 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Lautsalat 
			
		
		
		
			... wenn ein Drache im Gewitter Tennis spielt. Ein kooperatives Spiel, bei dem ihr Geräusche erkennen und erraten sollt. 
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Hach, Hjalmar
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Hjalmar Hach
		
		
			Medienkennzeichen:
			Spiel
		
		
			Jahr: 
			2022
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Status | Frist | Vorbestellungen | MEKZ | Signatur | 
				| Zweigstelle:
				Untergeschoss | Status:
				Entliehen | Frist:
				17.11.2025 | Vorbestellungen:
				0 | MEKZ:
				Spiel | Signatur: | 
		
	 
		 
		
			
			Wenn ein Drache im Gewitter Tennis spielt ... Lautsalat ist ein kooperatives Spiel, bei dem es darum geht, Geräusche zu erkennen und zu erraten. Reihum schlüpft jeder mal in die Rolle des Lauschers, der die Begriffe erraten soll, die die anderen durch Geräusche darstellen. Das Besondere an Lautsalat ist, dass alle die Geräusche gleichzeitig machen. Gemeinsam wird versucht, den Lautsprecher auf der dunkelblauen Tonspur ins Ziel zu bringen. Gespielt wird über mehrere Runden. Für richtige Ergebnisse rückt man den Lautsprechermarker voran, für falsche wird der Fehlermarker weiter gerückt. Erreichen die Spieler mit dem Lautsprechermarker das Zielfeld mit der Krone, haben alle gemeinsam gewonnen. Statt mit der Sanduhr zu spielen, kann man auch stattdessen die "Sound Box Web App" nutzen, die noch zusätzliche Optionen anbietet, um das Spiel noch abwechslungsreicher zu gestalten. Wichtig für das Spiel: Man stellt den Begriff alleine durch Geräusche dar. Das bedeutet, man darf nicht sprechen und auch keine realen Wörter verwenden. Man darf auch nicht singen oder erkennbare Melodien summen. Man darf aber durchaus Gegenstände benutzen, sich bewegen und gestikulieren, denn der Lauscher kann ohnehin nichts sehen. Hat der Lauscher alle Geräusche richtig erraten oder einen Fehler gemacht, geht es zur Auswertung. Zuletzt gibt der Lauscher die Brille an den nächsten Spieler im Uhrzeigersinn weiter. Das Spiel endet sofort, wenn einer der beiden Marker das Kronenfeld erreicht. Landet der Fehlermarker auf dem letzten Feld, haben die Spieler verloren.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		400-1-504-49425-4
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1 Spiel. 1 Spielplan, 1 Beutel, 1 Sanduhr, 2 Brillen, 2 Scheiben, 22 Plättchen, 108 Karten, 1 Anleitung
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person