wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Erziehen ist ein Kinderspiel
			
		
		
		
			8 geniale Strategien für ein Familienleben voller Humor und Leichtigkeit
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Beste, Béa
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Beste
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachgruppe Pädagogik
		
		
			Jahr: 
			2020
		
		
			Verlag:
			Stuttgart, TRIAS
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Status | Frist | Vorbestellungen | MEKZ | Signatur | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Obergeschoss
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				MEKZ:
				Sachgruppe Pädagogik
			 | 
				Signatur:
				Pä 335 B
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			In souveräner "Bloggersprache" bietet die Autorin einen humorvollen Ratgeber für Eltern mit Kindern von Kleinkind- bis Schulalter. Durch Einblicke in ihre eigene geborgene Kindheit, schafft sie eine Art Vertrauensbasis, die den Leser mitnimmt.
Die in Rumänien geborene Bloggerin zu Familienthemen (www.tollabea.de) und Autorin B. Beste (zuletzt "Gemeinsam schlau statt einsam büffeln", ID-A 13/20), hat hier in ihrem 2. Sachbuch einen "angenehm anderen" Erziehungsratgeber geschaffen. Sie gewährt tiefe Einblicke in ihre Kindheit, die von Liebe und Zusammenhalt geprägt war, bis ihre Eltern frühzeitig verstarben. Der Schicksalsschlag scheint sie jedoch nicht geschwächt zu haben, sie profitiert noch heute von der Geborgenheit ihres Elternhauses. Diese autobiografischen Aspekte des Buchs stellen eine besondere Bindung zum Leser her, ohne Einbuße von Humor. Inhaltlich behandelt sie einen Rundumschlag aus sämtlichen Alltagsfragen und Situationen mit Klein- und Schulkindern. Dabei fallen die Tipps teilweise unkonventionell aus und ermutigen, auch mal etwas anderes auszuprobieren. Einzig das Inhaltsverzeichnis hätte etwas üppiger ausfallen können. Die Bezeichnungen der acht Hauptkapitel, lassen nicht auf den Inhalt schließen. Wenn man z. B. etwas über das Thema "einschlafen" lesen möchte, ist man im Kapitel "Das Scarlett-O'Hara-Prinzip" richtig. (2)
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		PÄ 335
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-432-11066-0
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Auflage, 236 Seiten : Illustrationen
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person