 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Typisch Japan
			
		
		
		
			Kultur, Tradition und Lebensgefühl
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Ashcraft, Brian
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Hauptautoren: Brian Ashcraft, Rob Goss, Rebecca Hallett [und andere] ; Übersetzung: Martina Horrobin
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachgruppe Erdkunde
		
		
			Jahr: 
			2019
		
		
			Verlag:
			München, Dorling Kindersley Verlag GmbH
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Status | Frist | Vorbestellungen | MEKZ | Signatur | 
				| Zweigstelle:
				Obergeschoss | Status:
				Verfügbar | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | MEKZ:
				Sachgruppe Erdkunde | Signatur:
				Erd 764 A | 
		
	 
		 
		
			
			Das Buch beschäftigt sich mit allem, was zu einem ersten Verständnis Japans wichtig ist. Dabei werden sowohl die über Jahrhunderte prägenden Einflüsse auf die heutige Gesellschaft als auch die gegenwärtigen Entwicklungen etwa in der zuweilen eigentümlich anmutenden Alltagskultur berücksichtigt.
Das Buch beschäftigt sich mit allem, was zu einem grundlegenden, ersten Verständnis Japans wichtig ist. Es ist daher sehr gut als leicht lesbare Einführung geeignet. Die vielen kurzen Artikel fügen sich zu Kapiteln und ganzen Themenblöcken zusammen: "Facettenreiches", "Zeitloses", "Innovatives, Kreatives", "Unterhaltsames", "Kulinarisches" und "Gesundes Japan". Dabei werden sowohl die über Jahrhunderte prägenden Einflüsse auf die heutige japanische Gesellschaft als auch die gegenwärtigen Entwicklungen etwa in der zuweilen eigentümlich anmutenden Alltagskultur, der Technik und der modernen Kunst berücksichtigt (anspruchsvoller und ausführlicher von F. Coulmas: "Die Kultur Japans", ID-A 36/14, und "Die Gesellschaft Japans", ID-A 44/07). Die Einführung erfordert keine Vorkenntnisse, richtet sich also an ein breites Publikum. Es kann auch als unterhaltsames Nachschlagewerk genutzt werden (ergänzend zu A. Neuenkirchen: "Gebrauchsanweisung für Japan", ID-A 51/09, F. Coulmas: "Die 101 wichtigsten Fragen - Japan", ID-A 30/14). Die kurzen Artikel werden durch Karten, Fotos und Zeichnungen ergänzt. (2 S)
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		ERD 764
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-7342-0305-3
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		Deutsche Erstauflage 2019/2020, 224 Seiten : Illustrationen