wird in neuem Tab geöffnet
Nørth
die ganze Wahrheit über Skandinavien
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Aurell, Brontë
Mehr...
Verfasserangabe:
Brontë Aurell ; Übersetzung aus dem Englischen: Birgit van der Avoort ; Fotos Anna Jacobsen [und andere]
Medienkennzeichen:
Sachgruppe Erdkunde
Jahr:
2018
Verlag:
Stuttgart, Lifestyle BusseSeewald
Zweigstelle | Status | Frist | Vorbestellungen | MEKZ | Signatur |
Zweigstelle:
Obergeschoss
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
MEKZ:
Sachgruppe Erdkunde
|
Signatur:
Erd 470 A
|
Die skandinavische Lebensart macht glücklich und deshalb erklärt die Autorin humorvoll, was hinter den magischen Begriffen "hygge, fika und lagom" steckt. Mit vielen Einblicken in die skandinavischen Besonderheiten bringt sie uns den Norden näher.
Nachdem wir schon viel über die dänische Gemütlichkeit, die "Hygge", erfahren haben, gibt es nun "die ganze Wahrheit über die skandinavische Lebensart". Da wird das schwedische "Lagom", die ausgewogene Mitte zwischen zu viel und zu wenig erläutert, wir erfahren, warum die "Fika", eine Unterbrechung von Tätigkeiten zugunsten einer Getränkepause mit Freunden oder Familie, so wichtig ist für unsere nordischen Nachbarn. Von Stil über die Natur, das Familienleben, die Kultur bis hin zu Feiern und Festen in Dänemark, Norwegen und Schweden berichtet die dänische Autorin, die mit ihrem schwedischen Mann in London ein Café betreibt, auch recht humorvoll über die Eigenarten der Skandinavier. Natürlich finden sich auch einige Rezepte in diesem sehr geschmackvoll illustrierten und mit äußerst stimmungsvollen Fotos ausgestatteten Band. Wie J. Jackson: "Hygge" (ID-A 1/18) oder M. Wiking: "Hygge" (ID-A 7/18) einsetzbar und gerne als Ergänzung empfohlen. (2)
Suche nach diesem Verfasser
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
ERD 470
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-7724-7475-0
Beschreibung:
1. Auflage, 223 Seiten : Illustrationen, Karten
Originaltitel:
Nørth how to live Scabdinavian <dt.>