 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Nicht normal, aber das richtig gut
			
		
		
		
			mein wunderbares Leben mit Autismus und ADHS
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Linke, Denise
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Denise Linke
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachgruppe Medizin
		
		
			Jahr: 
			2015
		
		
			Verlag:
			Berlin, Berlin Verlag
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Status | Frist | Vorbestellungen | MEKZ | Signatur | 
				| Zweigstelle:
				Obergeschoss | Status:
				Verfügbar | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | MEKZ:
				Sachgruppe Medizin | Signatur:
				Med 830 ASP | 
		
	 
		 
		
			
			Die 26-jährige Denise Linke wurde erst spät mit gleich 2 Diagnosen konfrontiert: Asperger-Autismus und ADHS. Ihr Anders-Sein allerdings stört sie überhaupt nicht. Im Gegenteil: Sie will es so und will ihren Mitmenschen die Botschaft vermitteln: Neurodiversität ist eine große Chance.
 
Die 26-jährige Denise Linke wurde erst spät und dann mit gleich 2 Diagnosen konfrontiert: Asperger-Autismus und ADHS. Im Rückblick auf ihre Kindheit wurde ihr daraufhin einiges klar. Das Besondere an ihrem autobiografischen Bericht: Ihr Anderssein und damit verbunden die Ausgrenzung, mehrheitlich Thema in Büchern von Menschen mit Autismus, stört sie überhaupt nicht. Im Gegenteil: Sie will es so, und sie will ihren Mitmenschen die Botschaft vermitteln: Neurodiversität ist eine große Chance. Pointiert, spritzig und auch kämpferisch lässt die Journalistin ihr ungewöhnliches Leben, Kindheit, Reisen und Berufszeit Revue passieren. Quasi en passant werden wichtige Vorurteile und Einschränkungen zu Autismus und ADHS zerbröselt. Denise spricht Themen wie die Arbeitslosigkeit der Betroffenen an oder das Mobbing; sie schildert auch, wie sich ihr Schulalltag verbesserte, als sie auf eine inklusive Schule wechselte. Die andere, die unkonfrontativ-positive Blickrichtung auf die Autisten ist es, die das Buch heraushebt und es zum Wegbereiter für eine Gruppe von Menschen macht, die keine große Lobby haben. (2)
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-8270-1278-4
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		207 Seiten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person