wird in neuem Tab geöffnet
Quadrivium
die vier klassischen freien Künste: Arithmetik, Geometrie, Musik & Astronomie
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Verfasserangabe:
Buchmanagement & Redaktion - Juliane Steinbrecher [und andere] ; Übersetzung: Kirsten Lehmann [und andere]
Medienkennzeichen:
Sachgruppe Mathematik
Jahr:
2016
Verlag:
AB Kerkdriel, Librero
Zweigstelle | Status | Frist | Vorbestellungen | MEKZ | Signatur |
Zweigstelle:
Obergeschoss
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
MEKZ:
Sachgruppe Mathematik
|
Signatur:
Ma 34 Q
|
Reichlich bebildertes Kompendium, das den Leser kompakt in die 4 Fächer des alten Quadriviums (Arithmetik, Geometrie, Harmonik und Astronomie) einführt.
Das Quadrivium (d.h. "vier Wege") war im Bildungsbegriff der Antike und des Mittelalters mit seinen 4 Disziplinen Arithmetik, Geometrie, Harmonik und Astronomie ein Teil der "septem artes liberales" ("sieben freien Künste") und sollte den menschlichen Geist zum Wahren, Guten und Schönen führen. In diesem Buch werden die 4 Disziplinen vorgestellt: Gegliedert nach den 4 Fächern wird kapitelintern jeweils auf einer Doppelseite (eine Seite Text, eine Seite Bildmaterial in Schwarz-Weiß) auf Aspekte und Schlagwörter des jeweiligen Fachs eingegangen: einzelne Zahlen, das Thema der Quadratur des Kreises, der Würfel, der Goldene Schnitt, das Sonnensystem, Keplers Visionen, Rhythmus, Phyllotaxis ... ein ganzer "Kosmos" faltet sich hier auf. Eine wahre Schatzkammer an "altem" Wissen ist zusätzlich der Anhang, der in Aufführungen, Tabellen und Glossaren über Tonintervalle, Zahlensysteme, Tonleitern und Harmonien, Planeten, Monde u.a. Auskunft gibt. Ein gelungenes, empfehlenswertes und einfach schönes Buch. (2)
Suche nach diesem Verfasser
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
MA 34
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-90-8998-429-6
Beschreibung:
409 Seiten : Illustrationen, Diagramme
Originaltitel:
Quadrivium <dt.>