 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Die wilden Hamster - Rettet das Schlüsselblumental!
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Fielding, Alex
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Alex Fielding ; aus dem Englischen von Katja Maatsch ; mit Illustrationen von Helge Vogt
		
		
			Medienkennzeichen:
			Kinderroman Tiere
		
		
			Jahr: 
			2016
		
		
			Verlag:
			Weinheim, Beltz & Gelberg
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Status | Frist | Vorbestellungen | MEKZ | Signatur | 
				| Zweigstelle:
				Untergeschoss | Status:
				Verfügbar | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | MEKZ:
				Kinderroman Tiere | Signatur:
				Fie | 
		
	 
		 
		
			
			Kaum ist Krümel mit seinen Freunden im sagenumwobenen Schlüsselblumental angekommen, gerät er dort in Gefahr: Die Wiesel sind seiner Spur gefolgt und wollen das Tal angreifen! Wird es Krümel gelingen, das Tal zu retten? Ab 8 Jahren.
Im 3. Band der Reihe "Die wilden Hamster" (Band 2: "Achtung Wieselgefahr", ID-A 21/16) haben Krümel, Molly und Walnuss zwar das Schlüsselblumental erreicht, werden jedoch von einem neidischen Wachhamster ausmanövriert und müssen das Tal wieder verlassen. Die Wiesel aber haben keineswegs aufgegeben und Krümel und Co. bis zum Tal verfolgt. Sie wollen das Tal angreifen, doch Krümel zögert keinen Moment, er organisiert die Verteidigung des Tals mithilfe aller Freunde, die er im Laufe seiner Abenteuer gewonnen hat. Ein wilder Kampf entbrennt und es gelingt den Hamstern zusammen mit den Waldtieren und dem Hofhund Max, die Wiesel zu besiegen. - Ein 3. Mal hat Fielding eine rasante Abenteuergeschichte rund um den kleinen Hamster geschaffen. Krümels Entwicklung zum verantwortungsbewussten Anführer erreicht ihren Höhepunkt. Spannend und sozial - ein Plädoyer für die Übernahme von Verantwortung für alle Wesen, jeder nach seinen Fähigkeiten. Fortsetzung und Anschaffung aller 3 Bände empfohlen.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-407-74721-1
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		172 Seiten : Illustrationen