wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Bibi Blocksberg - Der Kobold aus dem Briefkasten
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Holthausen, Luise
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Luise Holthausen. Mit Bildern von Madlen Frey
		
		
			Medienkennzeichen:
			Kinderbuch Erstes Lesealter
		
		
			Jahr: 
			2014
		
		
			Verlag:
			Köln, Egmont
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Status | Frist | Vorbestellungen | MEKZ | Signatur | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Untergeschoss
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				MEKZ:
				Kinderbuch Erstes Lesealter
			 | 
				Signatur:
				1. Lesestufe Bib
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Bibi hat versehentlich den Briefkasten verhext. Seither kommt alles, was sich darin in Bild- und Textform befindet, persönlich heraus. Ein Chaos entsteht und Bibis Mutter ist verreist! Ein unterhaltsames, lebendiges Tandem-Erstlesebuch mit quirligen Figuren.
Durch einen verkehrten Hexspruch von Bibi kommt alles, was sich im Briefkasten in Bild- und Textform befindet, persönlich heraus. Durch einen Zeitungsbericht wird der Kasten für die Neustädter, die ihre Wünsche hineinlegen, zum Wunscherfüller. Heraus kommt aber auch der Kobold Husch-Husch. Wütend, dass Bibi nicht gleich der richtige Hexspruch einfällt, der ihn zurück zu seiner Familie bringt, verwüstet Husch-Husch Bibis Haus. Bibis Mutter ist verreist, aber Oma Grete hilft, dass Ordnung zurückkehrt und der Kobold zurück zu seiner Familie gelangen kann. Die lebendige Geschichte mit quirligen Figuren wurde nach dem Drehbuch von Nelly Sand geschrieben. Jedes der 9 Kapitel endet mit einer Frage zum Inhalt (Lösungen am Ende des Buches). Ein Tandem-Erstlesebuch ab 6. Für August ist in gleicher Aufmachung der Folgetitel "Der magische Sternenstaub" bereits angekündigt. Genauen Betrachtern wird auffallen, dass von 3 Gedecken gesprochen wird, sich auf dem Bild jedoch nur 2 befinden. Bei Bedarf empfohlen.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-505-13469-2
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		74 S. : zahlr. Ill. (farb.)