 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Die Vulkanos pupsen los!
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Franziska Gehm. Ill. von Franziska Harvey
		
		
			Medienkennzeichen:
			Kinderbuch Erstes Lesealter
		
		
			Jahr: 
			2014
		
		
			Verlag:
			Bindlach, Loewe
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Status | Frist | Vorbestellungen | MEKZ | Signatur | 
				| Zweigstelle:
				Untergeschoss | Status:
				Verfügbar | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | MEKZ:
				Kinderbuch Erstes Lesealter | Signatur:
				3. Lesestufe Geh | 
		
	 
		 
		
			
			Am Ende der Welt leben die Vulkanos Krato und Flambia. Leider sind ihre Familien zerstritten, doch die Vulkano-Kinder besuchen sich trotzdem gegenseitig, bis eines Tages die Brücke über den Fluss verschwunden ist. Doch Krato und Flambia fällt bestimmt etwas ein ... Ab 7.
Am Ende der Welt liegt das Land der Vulkanos, kleinen wuscheligen Wesen mit Hörnern auf dem Kopf, die in Vulkanen leben. Doch das Land der Vulkanos wird durch einen gurgelnden Fluss geteilt: auf der einen Seite lebt die Familie von Krato, auf der anderen ist das Zuhause von Flambia und ihren Verwandten. Die Familien der beiden Vulkanokinder sind seit Jahren verfeindet, der Vulkanojunge und das Vulkanomädchen sind dennoch befreundet und besuchen sich gegenseitig, bis eines Tages die Brücke über den Fluss verschwunden ist. Doch die beiden cleveren Vulkanos haben eine Idee und erleben einen aufregenden Tag, an dem 2 Drachenechsen und jede Menge Pupse eine wichtige Rolle spielen. - F. Gehm hat für den Loewe Verlag den Auftaktband einer neuen Erstlesereihe entwickelt, die mit ihren etwas anarchischen Charakteren etwa mit E. Dietls "Olchis" zu vergleichen ist. Die Vulkano-Welt bietet viel Raum für fantasievolle "Erfindungen", so fährt Opa Vulko einen "Knatterkübel", der mit einem Geweih gesteuert wird und die Vulkano-Kinder bauen ein "Furzpendel". Spaß für geübte Erstleser ist dabei garantiert. Empfehlung.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-7855-7658-8
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Aufl., 72 S. : überw. Ill. (farb.)