 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Zorro - Der Rächer der Armen
			
		
		
		
			[Spaß am Lesen mit großen Helden! ; mit spannendem Leserätsel und Extra-Seiten zum Mitmachen!]
		
		
			
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			geschrieben von Henning Ahrens. Mit Bildern von Nikolaus Reitze de la Maza
		
		
			Medienkennzeichen:
			Kinderbuch Erstes Lesealter
		
		
			Jahr: 
			2013
		
		
			Verlag:
			Frankfurt am Main, Fischer KJB
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Status | Frist | Vorbestellungen | MEKZ | Signatur | 
				| Zweigstelle:
				Untergeschoss | Status:
				Verfügbar | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | MEKZ:
				Kinderbuch Erstes Lesealter | Signatur:
				3. Lesestufe Hel | 
		
	 
		 
		
			
			Erbarmungslose Soldaten unter dem Anführer El Brutalo treiben Steuern von der Bevölkerung ein und beschlagnahmen deren Maisernte. Weil er den Namen seines Helden Zorro auf eine Mauer geschrieben hat, verschleppen die Soldaten Chico (8) in eine Silbermine. Zorro kann dank seiner Peitsche, Pferd Tornado und Hund Diabolo Chico und die Gefangenen der Mine befreien. Eine simple Gut-Böse-Geschichte, die eine Möglichkeit sein kann, Actionfilm gewohnte Konsumenten durch kurze Dialoge, Fibelschrift mit großem Durchschuss und großflächige Bilder im Comicstil zum Lesen zu begeistern. Im Anhang wird Zorro auf einer Doppelseite vorgestellt, es gibt einfache inhaltliche und Entscheidungsfragen, Worterklärungen sowie eine Kreativseite, um seinen eigenen Helden zu gestalten.
ab 7
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-596-85533-9
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		Orig.-Ausg., 58 S. : überw. Ill. (farb.)