wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Anna fährt ans Meer
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Obrecht, Bettina
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Bettina Obrecht. Bilder von Marion Elitez
		
		
			Medienkennzeichen:
			Kinderbuch Erstes Lesealter
		
		
			Jahr: 
			2007
		
		
			Verlag:
			Hamburg, Oetinger
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Status | Frist | Vorbestellungen | MEKZ | Signatur | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Untergeschoss
			 | 
				Status:
				Entliehen
			 | 
				Frist:
				10.11.2025
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				MEKZ:
				Kinderbuch Erstes Lesealter
			 | 
				Signatur:
				2. Lesestufe Obr
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			In ihrer 3. Geschichte über Anna erzählt die Autorin, wie sich Anna auf die Ferien am Meer freut, weil sie den letzten Urlaub so schön fand; wie tief enttäuscht sie dann ist, als an diesem anderen Meer kein Sand, kein Leuchtturm und keine Möwe ist und wie die Stimmung dann wieder in Freude und Zuversicht umschlägt, als ihre Freundin Lara überraschend auf dem Campingplatz eintrifft. Auf einmal ist alles herrlich, was vorher langweilig und schlecht war. Sie selbst preist es mit den Argumenten ihrer Eltern, die sie vorher nicht gelten ließ. Mit wenigen Worten macht Obrecht die unbestechliche, einmal gefasste Meinung des Kindes deutlich und verständlich, genau wie den plötzlichen Stimmungsumschwung. Es wird sachlich in kurzen, einfachen Sätzen erzählt und doch werden alle kindlichen Gefühle lebendig. Die Geschichte ist reihenüblich mit Großdruck und farbigen Illustrationen ausgestattet und ein Gewinn für alle Bibliotheken.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-7891-0635-4
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		27 S. : überw. Ill. (farb.)