 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Phantastisch physikalisch
			
		
		
		
			warum Physik manchmal nerven kann, aber immer großartig ist – und einfach alles um uns herum erklärt
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Weber, Judith ; Weber, Marcus
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Marcus Weber, Judith Weber
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachgruppe Naturwissenschaften
		
		
			Jahr: 
			2021
		
		
			Verlag:
			München, Heyne
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Status | Frist | Vorbestellungen | MEKZ | Signatur | 
				| Zweigstelle:
				Obergeschoss | Status:
				Verfügbar | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | MEKZ:
				Sachgruppe Naturwissenschaften | Signatur:
				Nat 274 W | 
		
	 
		 
		
			
			Der Autor ist Diplomphysiker, hat eine Firma "Physikanten & Co." gegründet und tritt regelmäßig in Fernsehshows auf, z.B. in "Wer weiß denn sowas?" oder "Frag doch mal die Maus". Mit seiner Frau, einer Journalistin, hat er dieses informative und unterhaltsame Physikbuch erarbeitet, in dem es um Alltagsphänomene geht, die viele Menschen nerven. Er untersucht diese Phänomene, erklärt Ursachen und Wirkungen physikalisch, bewertet einen "Alltags-Störfaktor", einen "Lifehack-Faktor" und ein "Katastrophenpotenzial". Doch viele dieser Effekte haben auch nützliche Seiten, die erläutert werden. Da geht es z.B. um den Gegenwind beim Radfahren, der durch stromlinienförmiges Design vermindert werden kann, um Schwingungen, welche Waschmaschinen verschieben können, um elektrostatische Aufladung und leichte Stromschläge sowie um beschlagene Brillen und das "Austricksen von Luftfeuchtigkeit". Das Ganze ist garniert mit heiteren Geschichten aus dem Alltag der vierköpfigen Familie, einigen Experimenten und erläuternden Strichzeichnungen. - Ein naturwissenschaftliches Buch mit hohem Spaßfaktor. Breit empfohlen. (2 S) Michael Mücke
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Nat 274
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		9783453605725
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		Originalausgabe, 224 Seiten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person