 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Auf dem Schlangenpfad
			
		
		
		
			als Grenzgänger in Mexiko
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Theroux, Paul
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Paul Theroux ; aus dem amerikanischen Englisch von Erica Ruetz
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachgruppe Menschen-Länder-Abenteuer
		
		
			Jahr: 
			2019
		
		
			Verlag:
			Hamburg, Hoffmann und Campe
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Status | Frist | Vorbestellungen | MEKZ | Signatur | 
				| Zweigstelle:
				Abenteuer OG | Status:
				Verfügbar | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | MEKZ:
				Sachgruppe Menschen-Länder-Abenteuer | Signatur:
				Erd 890 T | 
		
	 
		 
		
			
			Der Reiseschriftsteller Paul Theroux bereist mit dem Auto Mexiko - von den trostlosen Grenzorten im Norden über die Megastadt Mexiko-City bis zu den Bundesstaaten Oaxaca und Chiapas - wichtig sind ihm dabei Begegnungen, Gespräche und persönliche Eindrücke abseits der Touristenpfade.
Der amerikanische Reiseschriftsteller Paul Theroux (u.a. ID-A 21/17) nimmt im Alter von 76 Jahren die Anti-Mexiko-Politik von Donald Trump zum Anlass, das Land per Auto zu bereisen. Die entlang der Grenze gelegenen Städte erscheinen ihm trostlos, gezeichnet von Drogenkartellen und Menschen, die in die USA möchten. In Mexico City leitet er einen Schreibworkshop und erhält viele Informationen über das Land, das von einer unfähigen Regierung, Korruption, einer hohen Mordrate, aber auch von kultureller Vielfalt und der Herzlichkeit seiner Einwohner geprägt ist. Er besucht einen Spanischkurs in der malerischen Stadt Oaxaca und bereist danach die abgelegenen Dörfer des gleichnamigen Bundesstaates mit ihren indigenen Bewohnern. In Chiapas trifft er "Subcomanadante Marcos", den charismatischen Anführer der autonomen Zapatistenbewegung. Wie von ihm gewohnt, beschreibt Theroux das Land abseits der Touristenpfade, wichtig sind ihm Gespräche, oft am Wegesrand geführt, und persönliche Eindrücke. So entsteht ein aufschlussreicher Bericht über ein zerrissenes und gleichzeitig eindrucksvolles Land. Empfehlenswert! (2)
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		ERD 890
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-455-00811-1
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Auflage, 427 Seiten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		Beteiligte Personen: 
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		Ruetz, Erica
	 
	
		
		
	
	
		Originaltitel:
		On the plain of snakes <dt.>