 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Von Einhörnern, Zauberponys und fliegenden Pferden
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			herausgegeben von Frauke Reitze ; mit Illustrationen von Marie Braner
		
		
			Medienkennzeichen:
			Kinderbuch Vorlesetexte
		
		
			Jahr: 
			2019
		
		
			Verlag:
			Münster, Coppenrath
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Status | Frist | Vorbestellungen | MEKZ | Signatur | 
				| Zweigstelle:
				Untergeschoss | Status:
				Entliehen | Frist:
				10.11.2025 | Vorbestellungen:
				0 | MEKZ:
				Kinderbuch Vorlesetexte | Signatur:
				Von | 
		
	 
		 
		
			
			Fantasievolle Geschichten, Märchen, Lieder und Gedichte über Einhörner und Ponys in 23 Beiträgen von renommierten Kinder- und Jugendbuchautoren zusammengefasst. Zum Vorlesen ab 5 Jahren.
Das Buch vereint in insgesamt 23 fantasievollen Beiträgen alte und moderne Geschichten, Märchen, Lieder und Gedichte von renommierten Autoren wie Otfried Preußler, Astrid Lindgren, Christian Morgenstern, Josef Guggenmos, aber auch Isabel Abedi und Julia Böhme. Im Mittelpunkt stehen Einhörner und Ponys. Ein Einhorn wird von den anderen Tieren ausgestoßen, weil es ihnen fremd ist. Barbro hat eine heimliche Zwillingsschwester, die mit ihr durch den "Großen Schrecklichen Wald" reitet. Prinzessin Mia tyrannisiert ihre Dienerschaft, denn sie möchte alles in Rosa. Nun soll es ein rosa Einhorn sein! Besonders die älteren Beiträge bedürfen der Vermittlung. Das Buch ist wunderschön, zurückhaltend dezent illustriert und mit einem ansprechenden Cover versehen. Es eignet sich zum Vorlesen für Kinder ab 5 Jahren. Empfohlen.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-649-63325-9
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		111 Seiten : Illustrationen