 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Die Grenze
			
		
		
		
			eine Reise rund um Russland: durch Nordkorea, China, die Mongolei, Kasachstan, Aserbaidschan, Georgien, die Ukraine, Weißrussland, Litauen, Polen, Lettland, Estland, Finnland, Norwegen sowie die Nordostpassage
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Fatland, Erika
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Erika Fatland ; aus dem Norwegischen von Ulrich Sonnenberg
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachgruppe Geschichte
		
		
			Jahr: 
			2019
		
		
			Verlag:
			Berlin, Suhrkamp
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Status | Frist | Vorbestellungen | MEKZ | Signatur | 
				| Zweigstelle:
				Obergeschoss | Status:
				Verfügbar | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | MEKZ:
				Sachgruppe Geschichte | Signatur:
				Gesch 793 F | 
		
	 
		 
		
			
			Die Journalistin legt einen Reisebericht vor: 20.000 km, 14 Länder, von Südkorea bis Norwegen und über die Nordostpassage seeseitig um Russland herum. Im Fokus stehen bei ihr stets Land und ("die kleinen") Leute.
Mit dem Reisebericht: "Sowjetistan" (ID-A 26/17) tat sich Fatland bereits hervor, nun folgt ein weiterer furioser Bericht. Die norwegische, vielsprachige Journalistin träumte eines Nachts buchstäblich davon, durch alle Nachbarstaaten Russlands entlang seiner Grenzen zu reisen. Sie setzte das Vorhaben in die Tat um: 20.000 km, 14 Länder, von Südkorea bis Norwegen und über die Nordostpassage seeseitig. Mittels vieler kleiner Geschichten erzählt sie große Geschichte. Sie richtet ihren Fokus auf Land und Leute, auf deren Perspektive auf den großen Nachbarn Russland. Sie besucht Nordkorea und Tschernobyl, schreibt von atemberaubenden Landschaften, Umweltzerstörung und Minderheiten, verschiedensten Verkehrsmitteln. En passant hat sie historische Hintergründe eingeflochten. - Ein packendes Buch, lebendig auch durch direkte Rede. Das dicke Taschenbuch hat ein auffälliges, buntes Cover. Farbfotos auf gestrichenem Papier, mehrere Karten und eine Zeittafel zur Geschichte Russlands runden den Band ab. (1)
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		GESCH 793
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-518-46974-3
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		Deutsche Erstausgabe, Erste Auflage, 623 Seiten : Illustrationen, Karten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
		Originaltitel:
		Grensen <dt.>