 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Rebellinnen
			
		
		
		
			Hannah Arendt, Rosa Luxemburg und Simone Weil
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Frieling, Simone
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Simone Frieling ; mit Grafiken von Simone Frieling
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachgruppe Politik, Staat, Verwaltung
		
		
			Jahr: 
			2018
		
		
			Verlag:
			Berlin, ebersbach & simon
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Status | Frist | Vorbestellungen | MEKZ | Signatur | 
				| Zweigstelle:
				Obergeschoss | Status:
				Verfügbar | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | MEKZ:
				Sachgruppe Politik, Staat, Verwaltung | Signatur:
				Pol 11 Are | 
		
	 
		 
		
			
			Sammelband mit drei biografischen Essays, die schlaglichtartig die außergewöhnlichen Lebenswege und -leistungen der Denkerinnen und Freiheitskämpferinnen Rosa Luxemburg (1871-1919), Hannah Arendt (1906-1975) und Simone Weil (1909-1943) beleuchten.
Aus Werken, Briefen, Tagebüchern und historischen Dokumenten rekonstruierte Biografien der Denkerinnen und Freiheitskämpferinnen Rosa Luxemburg (1871-1919), Hannah Arendt (1906-1975) und Simone Weil (1909-1943). Nach einer einleitenden Zusammenschau von deren Leben, Denken und Handeln beleuchtet die Publizistin und Malerin S. Feeling (zuletzt: "Mitten im Leben", BA 1/07) schlaglichtartig einzelne Stationen in den Lebensgeschichten der Protagonistinnen, wobei sie tiefe Einblicke in deren Gedanken, Analysen, Empfindungen, Interessen und Taten gewährt. Der Text wird von drei Grafiken der Porträtierten (von Frieling selbst gestaltet) und einem Literaturverzeichnis ergänzt. - Kein Sammelband mit chronologisch fortschreitenden Biografien, sondern flüssig und lebendig geschriebene biografische Essays, die anschaulich und einfühlsam die außergewöhnlichen Lebenswege und -leistungen der leidenschaftlichen und kompromisslosen "Rebellinnen" zu Beginn des 20. Jahrhunderts punktuell nachzeichnen. Neben den einschlägigen Einzelbiografien von D. Dath (BA 4/10), A. Prinz (ID-A 52/12) und D. Seelhöfer (BA 9/9). (2 S) Dieter Altmeyer
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		POL 11 ARE
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-86915-170-0
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Auflage, 140 Seiten : Illustrationen
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person