Cover von Die Kurden wird in neuem Tab geöffnet

Die Kurden

ein Volk zwischen Unterdrückung und Rebellion
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schamberger, Kerem ; Meyen, Michael
Verfasserangabe: Kerem Schamberger, Michael Meyen
Medienkennzeichen: Sachgruppe Geschichte
Jahr: 2018
Verlag: Frankfurt/Main, Westend
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStatusFristVorbestellungenMEKZSignatur
Zweigstelle: Obergeschoss Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 MEKZ: Sachgruppe Geschichte Signatur: Gesch 834 S

Inhalt

Einblicke in die Geschichte der Kurden und die Entwicklung der kurdischen Freiheitsbewegungen sowie Parteien anhand der biografischen Darstellungen bekannter Persönlichkeiten aus und in Kurdistan. Aus der Perspektive dieser Biografien wird auch die Situation der Kurden in Deutschland dargestellt.
 
Spricht man über Integration oder Migration in Deutschland, so werden diese Themen - wenn sie ethnisch konnotiert sind - in der Regel mit türkischstämmigen oder arabischstämmigen bzw. außereuropäischen Personengruppen assoziiert. Kurdischstämmige Migranten werden fast immer ausgeblendet, obwohl sie seit Beginn der Arbeitsmigration quantitativ und qualitativ im gesellschaftlichen Leben in Deutschland eine wesentliche Rolle spielen und zahlenmäßig die zweitgrößte Migrantencommunity darstellen. Die Autoren Kerem Schamberger und Michael Meyen geben in diesem Buch Einblicke in die Geschichte der Kurden und die Entwicklung der kurdischen Freiheitsbewegungen sowie Parteien, vor allem die Entwicklungsgeschichte der PKK anhand der biografischen Darstellungen bekannter Persönlichkeiten aus und in Kurdistan. Aus der Perspektive dieser Biografien wird auch die Situation der Kurden in Deutschland verdeutlicht. - Für einen ausführlichen Einstieg in die Geschichte der Kurden ist das Buch neben dem von Lale Yalçin-Heckmann: "Die Kurden" (ID-A 42/16), auch im Hinblick auf die Aktualität des Themas, gut einsetzbar.

Details

Suche nach diesem Verfasser
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Gesch 834
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86489-207-3
Beschreibung: 235 Seiten : Illustrationen : schwarz-weiß : Karte
Suche nach dieser Beteiligten Person