wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Zeit für einen Spurwechsel
			
		
		
		
			wie wir aufhören uns selbst zu blockieren und dem Leben eine neue Richtung geben
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Prieß, Mirriam
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Dr. med. Mirriam Prieß
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachgruppe Psychologie
		
		
			Jahr: 
			2018
		
		
			Verlag:
			München, Südwest
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Status | Frist | Vorbestellungen | MEKZ | Signatur | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Obergeschoss
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				MEKZ:
				Sachgruppe Psychologie
			 | 
				Signatur:
				Psy 840,5 P
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Viele Menschen tragen einen Widerspruch in sich: Auf der einen Seite leiden sie unter dem Leben, das sie führen, auf der anderen Seite verändern sie nichts. Miriam Prieß, Unternehmenscoach, hilft anhand von 5 Schritten diesen Widerspruch aufzulösen, damit ein erfüllteres Leben möglich ist.
Viele Menschen machen jahrelang Dinge, die sie nicht tun wollen. Es braucht meist erst gravierende Gründe, wie z.B. körperliche Beschwerden, um aufzuwachen und sich zu hinterfragen. Miriam Prieß, Unternehmenscoach mit eigener Praxis in Hamburg, schafft mit diesem Ratgeber ein Bewusstsein für die Gründe, die uns auf dem Weg in ein selbstbestimmteres und erfüllteres Leben blockieren. Sie geht auf die Bedeutung kindlicher Prägung ein und zeigt die wesentlichen Gründe für das Nichterreichen des Ziels auf. Fünf Schritte sollen dabei helfen, den Leser von seinen Blockaden zu befreien. Kurze Zusammenfassungen sowie grau unterlegte Kästchen zur Selbstreflexion heben das Buch auf eine persönliche Ebene. Verschiedene Fallbeispiele aus der Praxis machen das Thema anschaulich. Miriam Prieß gibt in diesem Buch wichtige Impulse, die dazu anregen, über das Leben nachzudenken. Die Autorin hat bereits mehrere Titel zu den Themen "Burn-out" (vgl. ID-A 27/14) und "Resilienz" (vgl. ID-A 49/15) veröffentlicht. (2)
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		PSY 840,5
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-517-09642-1
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Auflage, 220 Seiten : Illustrationen
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person