wird in neuem Tab geöffnet
Wirtschaftsgeschichte der Neuzeit
die Weltwirtschaft 1500-1850
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Kleinschmidt, Christian
Mehr...
Verfasserangabe:
Christian Kleinschmidt
Medienkennzeichen:
Sachgruppe Wirtschaft
Jahr:
2017
Verlag:
München, Verlag C.H.Beck
Zweigstelle | Status | Frist | Vorbestellungen | MEKZ | Signatur |
Zweigstelle:
Obergeschoss
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
MEKZ:
Sachgruppe Wirtschaft
|
Signatur:
Wi 146
K
|
Einführung in die europäische Wirtschaftsgeschichte bis 1850.
Der Titel beschreibt die Entstehung der Weltwirtschaft und den Aufstieg Europas zwischen 1500 und 1850. Migrationsbewegungen, Expansionsbestrebungen gepaart mit Weltoffenheit, Innovationen, technisches Wissen, Techniktransfers, aber auch Aggressivität und Gewalt sorgten dafür, dass sich Europa an die Spitze der wirtschaftlichen Entwicklung stellte, die in die Industrielle Revolution mündete. Schon damals wurden durch Staatsbildungsprozesse und die damit verbundene Handelspolitik die wirtschaftliche Integration unterstützt. Kleinschmidt ist Professor für Wirtschafts- und Sozialgeschichte. Seine Publikationen wenden sich an studentisches Publikum, hier ist Einsatz im Oberstufenbereich denkbar. Mit Sachregister und Literaturauswahl. (3 S)
Suche nach diesem Verfasser
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
WI 146
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-406-70800-8
Beschreibung:
Originalausgabe, 128 Seiten : Diagramme
Suche nach dieser Beteiligten Person