 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Wie kleine Feldhasen und Kaninchen groß werden
			
		
		
		
			eine Geschichte mit vielen Sachinformationen
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Reichenstetter, Friederun
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Friederun Reichenstetter ; mit Bildern von Hans-Günther Döring
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachbilderbuch
		
		
			Jahr: 
			2017
		
		
			Verlag:
			Würzburg, Arena
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Status | Frist | Vorbestellungen | MEKZ | Signatur | 
				| Zweigstelle:
				Untergeschoss | Status:
				Entliehen | Frist:
				21.11.2025 | Vorbestellungen:
				0 | MEKZ:
				Sachbilderbuch | Signatur:
				Bio | 
		
	 
		 
		
			
			Hasen und Kaninchen werden mit ihrem Leben im Jahrelauf auf reich illustierten Seiten und mit ergänzendem Hörspiel vorgestellt.
Ein weiterer Titel in der bewährten Sachbilderbuch-Reihe zu heimischen Tieren: Wer hoppelt da über die Wiese und verschwindet eilig in seinem Bau? Es ist das Wildkaninchen, das zu seiner Sippe will. Nebenan versteckt sich der Feldhase in einer Erdmulde. Beide freuen sich über den nahenden Frühling, wenn Kräuter, Knospen und Gräser als Futter wachsen und sie Junge erwarten. Kindgerecht und liebevoll erzählen Bilder und Texte, wie unterschiedlich das gesellige Wildkaninchen und der einzelgängerische Feldhase den Jahreslauf auf unseren Wiesen und Äckern verbringen. Mit Audio-CD (Verlagstext). Allen empfohlen
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		BIO 0
	 
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-401-71089-1
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Auflage, 31 S. + 1 CD