 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Euphorie und Wehmut
			
		
		
		
			die Türkei auf der Suche nach sich selbst
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Temelkuran, Ece
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Ece Temelkuran
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachgruppe Geschichte
		
		
			Jahr: 
			2015
		
		
			Verlag:
			Hamburg, Hoffmann und Campe
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Status | Frist | Vorbestellungen | MEKZ | Signatur | 
				| Zweigstelle:
				Obergeschoss | Status:
				Verfügbar | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | MEKZ:
				Sachgruppe Geschichte | Signatur:
				Gesch 822,5 T | 
		
	 
		 
		
			
			Ein kritischer Bericht über den Umgang der türkischen Regierung unter Recep Tayyip Erdogan seit 2003 mit den Minderheiten, Andersdenken sowie Oppositionellen. Er zeigt das historische Problem auf, wie aus der versprochenen Demokratisierung nach und nach Islamisierung und Redemokratisierung wurde.
Ece Temelkuran, Juristin, Moderatorin und Kolumnistin, veröffentlichte mehrere Bücher, darunter auch Romane ("Was nützt mir die Revolution, wenn ich nicht tanzen kann", zuletzt ID-A 44/14) und thematisiert in ihren Werken überwiegend angespannte politische Verhältnisse im Nahen Osten und arabischen Ländern. In diesem Sachbuch schreibt sie einen kritischen Bericht über den Umgang der türkischen Regierung unter Recep Tayyip Erdogan seit 2003 mit den Minderheiten, Andersdenken sowie Oppositionellen und zeigt leicht lesbar auf, wie aus der versprochenen Demokratisierung nach und nach Islamisierung und Entdemokratisierung wurde. Es gelingt ihr die aktuelle Situation, den Druck auf die Frauen, die kein Kopftuch tragen, Repressionen gegen die kritische Presse sowie die historischen Probleme seit dem letzten Jahrhundert intensiv zu beschreiben. Gute Ergänzung zu den Publikationen "Generation Erdogan" (ID-G 17/15), "Çapulcu" (ID-A 17/14), "Taksim ist überall" (ID-A 24/14) und eine empfehlenswerte Lektüre für alle, die mehr über die Türkei wissen möchten. (2)
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-455-50373-9
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		2. Aufl., 239 S. : Ill.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		Aus dem Türk. übers.