 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Zusammen sind wir einfach stark
			
		
		
		
			ein Bilderbuch über Freundschaft und Zusammenhalten ; [mit Entscheidungsfragen als Gesprächsanlass]
		
		
			
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Susa Apenrade ; Miriam Cordes
		
		
			Medienkennzeichen:
			Bilderbuch
		
		
			Jahr: 
			2013
		
		
			Verlag:
			Würzburg, Arena
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Status | Frist | Vorbestellungen | MEKZ | Signatur | 
				| Zweigstelle:
				Untergeschoss | Status:
				Verfügbar | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | MEKZ:
				Bilderbuch | Signatur:
				Z | 
		
	 
		 
		
			
			In einer durchgehenden Geschichte werden aus Sophies Alltag typische Episoden erzählt, bei denen sie selbst oder andere Kinder vom gemeinsamen Spiel oder Feiern ausgegrenzt werden. Direkte Entscheidungsfragen helfen im Gespräch eine gute Lösung zu finden und über selbst Erlebtes zu sprechen. Ab 4.
In vergleichbarer Aufmachung wie "Keine Angst, ich schaff das schon!" gestaltet das bewährte Team S. Apenrade und M. Cordes sein neues Bilderbuch rund um das Thema "Ausgrenzung". In einer durchgehenden Geschichte werden aus dem Alltag von Sophie 6 typische Episoden erzählt. Mal erhält sie keine Einladung zum Kindergeburtstag, erlebt wie ausländische oder fremde Kinder vom gemeinsamen Spiel ausgegrenzt sowie nicht am Kinderflohmarkt beteiligt werden sollen. In der Mitte jeder Episode, die sich auf ein bis 2 Doppelseiten erstreckt, werden dem Leser direkte Entscheidungsfragen mit Aufforderungscharakter gestellt, wie sich Sophie und die anderen Kinder nun verhalten sollten. Sie regen zum gemeinsamen Gespräch über das Gelesene oder vergleichbar Erlebtes an. Im weiteren Verlauf werden dem Leser einfühlsam kindgerechte positive Handlungswege aufeinander zuzugehen, aufgezeigt. Großformatige, in fröhlich bunten Farben gehaltene Illustrationen veranschaulichen die jeweiligen Situationen. Insgesamt sehr pädagogisch, doch breit in Familien, Kindergärten oder Gruppenarbeit einsetzbar. Empfehlenswert.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-401-70211-7
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Aufl., [14] Bl. : überw. Ill. (farb.)