wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
4 Werte, die Kinder ein Leben lang tragen
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Juul, Jesper
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Jesper Juul
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachgruppe Pädagogik
		
		
			Jahr: 
			2012
		
		
			Verlag:
			München, Gräfe und Unzer
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Status | Frist | Vorbestellungen | MEKZ | Signatur | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Obergeschoss
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				MEKZ:
				Sachgruppe Pädagogik
			 | 
				Signatur:
				Pä 335 J
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Der bekannte Familientherapeut stellt die Erziehungsprobleme, die Eltern in Briefen an ihn schildern, in einen größeren Zusammenhang und betont die Verantwortung der Eltern für ein gutes Familienklima.
Wenn es kracht zwischen Eltern und Kindern, wenn der Nachwuchs sich anders verhält als die Erwachsenen sich das wünschen, liegt die Verantwortung immer bei den Eltern, weil sie die Rahmenbedingungen in der Familie schaffen. Das Diktum des bekannten Familientherapeuten zieht sich auch durch diesen Elternratgeber. Weitere Schwerpunkte bilden das Recht der Kinder auf Authentizität, Respekt und das oft unbewusste Bedürfnis nach Eigenständigkeit. In 4 Kapiteln sind - teilweise gekürzte - Elternbriefe abgedruckt, auf die Juul ausführlich antwortet. Das konkrete Erziehungsproblem stellt er dabei in einen größeren Zusammenhang, in dem er vor allem das Elternverhalten, häufig auch ihre Paarbeziehung, beleuchtet. Das Alter der Kinder spielt dagegen eine untergeordnete Rolle; in diesem Titel stammen die Briefe von Eltern mit Kindern aller Altersstufen. Gut lesbar und vergleichbar mit früheren Titeln (z.B. "Das Familienhaus", ID-A 22/12; "Frag Jesper Juul - Gespräche mit Eltern", ID-A 35/12; "Elterncoaching", ID-A 13/11). (2)
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		PÄ 335
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-8338-2608-5
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Aufl., 175 S. : Ill. (farb.)
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person