 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Bert, der Gemüsekobold oder Warum man gesunde Sachen essen soll
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Julia Volmert ; Susanne Szesny
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachbilderbuch
		
		
			Jahr: 
			2003
		
		
			Verlag:
			Wuppertal, Albarello
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Status | Frist | Vorbestellungen | MEKZ | Signatur | 
				| Zweigstelle:
				Untergeschoss | Status:
				Entliehen | Frist:
				14.11.2025 | Vorbestellungen:
				0 | MEKZ:
				Sachbilderbuch | Signatur:
				HW | 
		
	 
		 
		
			
			Lena und Jonas maulen, die Mutter serviert ihnen Brokkoliauflauf, während Nachbarjunge Max Pommes und Hambuger bekommt. Unlustig sitzen sie vor ihren Gemüsetellern, doch als Mama zum Telefon muss, wird es spannend. Plötzlich steht Bert, der Gemüsekobold (baumelt als Plüsch-Brokkoli vom Buch) vor ihnen auf dem Tisch. Er erklärt den Kindern genau, warum gesundes Essen wie Gemüse und Obst so wichtig für den Körper ist, wie die Nährstoffe aufgenommen werden und was bei der Verdauung passiert. Die Nährstoffe vergleicht er mit Kinder-Kraftstoffen und mit den Lebensmitteln aus dem Kaufladen baut er eine Nahrungspyramide. Zum Abschied schenkt er Lena und Jonas einen Kinder-Kraftstoff-Anzeiger (der übrigens auch hinten ins Buch geklebt ist), auf dem sie kontrollieren können, ob sie ausreichend Obst und Gemüse gegessen haben. Anschaulich und für Kinder ab ca. 5 Jahren gut nachvollziehbar vermittelt J. Vollmert erstes Wissen und Spaß zum Thema gesunde Ernährung und liegt damit natürlich voll im Trend. - Bestimmt kein Regalhüter.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		HW 0
	 
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		3-930299-76-3
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		Orig.-Ausg., [15] Bl. : überw. Ill. (farb.)