wird in neuem Tab geöffnet
Die Brandstifter von Rom
[ein Krimi aus dem alten Rom]
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Lenk, Fabian
Mehr...
Verfasserangabe:
Fabian Lenk
Medienkennzeichen:
Kinderbuch Krimi
Jahr:
2006
Verlag:
[Ravensburg], Ravensburger Buchverl.
Zweigstelle | Status | Frist | Vorbestellungen | MEKZ | Signatur |
Zweigstelle:
Untergeschoss
|
Status:
Entliehen
|
Frist:
30.04.2025
|
Vorbestellungen:
0
|
MEKZ:
Kinderbuch Krimi
|
Signatur:
Len
|
Im 6. Band der Reihe "Die Zeitdetektive" (zuletzt "Geheimnis um Tutanchamun", BA 4/06) versetzt Fabian Lenk seine 3 Hauptpersonen mit ihrer geheimnisvollen Katze nach Rom im Jahre 64 n.Chr. Während die Kinder im Circus Maximus schlafen, legt dort jemand unbemerkt einen Brand, der bald weite Teile Roms bedroht. Auf der Suche nach den Tätern scheint zunächst Kaiser Nero höchst verdächtig zu sein, doch später decken die jungen Detektive eine Verschwörung der Senatoren gegen ihn auf und stoßen schließlich auf einen Prätorianerpräfekten, der durch den Brand reich werden will. Zwar vereinfacht, aber doch ausreichend komplex skizziert Lenk das Umfeld und den Hintergrund eines bekannten historischen Verbrechens, über dessen Verursacher sich die Historiker bis heute streiten. Die Leser erhalten so Einblick in die frühe Kaiserzeit. Durch die verschiedenen Verdächtigen und gefährliche Abenteuer der Kinder bleibt der Roman bis zum Schluss spannend. Ein ausführliches Nachwort und ein gut verständliches Glossar ergänzen den empfehlenswerten Band, der sich zur Anschaffung für alle (Schul-)Bibliotheken eignet.
Suche nach diesem Verfasser
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
ISBN:
3-473-34523-7
Beschreibung:
158 S. : Ill.
Suche nach dieser Beteiligten Person