 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Baumhausgeschichten
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Christina Koenig. Ill. von Alexander Bux
		
		
			Medienkennzeichen:
			Kinderbuch Erstes Lesealter
		
		
			Jahr: 
			2014
		
		
			Verlag:
			Bindlach, Loewe
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Status | Frist | Vorbestellungen | MEKZ | Signatur | 
				| Zweigstelle:
				Untergeschoss | Status:
				Entliehen | Frist:
				14.11.2025 | Vorbestellungen:
				0 | MEKZ:
				Kinderbuch Erstes Lesealter | Signatur:
				2. Lesestufe Koe | 
		
	 
		 
		
			
			Das eine Baumhaus dient als Geheimzentrale, ein anderes als Schwalben-Brutstation und ein 3. sogar als Versteck für den dreisten Kiosk-Ganoven. 4 kleine Geschichten der 3. Lesestufe der Leselöwen-Reihe. Ab 6.
Das eine Baumhaus dient als Geheimzentrale, ein anderes als Schwalben-Brutstation und ein 3. sogar als Versteck für den dreisten Kiosk-Ganoven. Die routinierte Erstlese-Autorin Christina Koenig (zuletzt "Schulweggeschichten", ID-A 11/14) erzählt 4 kleine Geschichten mit reihentypisch kurzen Absätzen in großer Fibelschrift. Die Geschichten der 3. Lesestufe der Leselöwen-Reihe richten sich sowohl an Jungen als auch an Mädchen und auch die lebendigen, leicht comicartigen Illustrationen von Alexander Bux dürften beide Geschlechter ansprechen. Dass der Bau eines Baumhauses in keiner der Geschichten eine wesentliche Rolle spielt, ist m.E. etwas schade, dennoch ist das Buch abwechslungsreich zusammengestellt und kann überall eingesetzt werden. Für die Zielgruppe vgl. auch "Baumhausgeschichten" von Martin Klein ("Leserabe", ID-A 30/11) und "Baumhausgeschichten" von Volkmar Röhrig ("Bücherbär", BA 9/09).
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-7855-8131-5
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Aufl., 43 S. : überw. Ill. (farb.)