 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Drei Männer im Schnee
			
		
		
		
			Erich Kästners weltberühmte Komödie
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Kästner, Erich
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Erich Kästner: Sprecher: Hans-Jürgen Schatz
		
		
			Medienkennzeichen:
			CD-Literatur
		
		
			Jahr: 
			2014
		
		
			Verlag:
			Zürich, Atrium-Verl.
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Status | Frist | Vorbestellungen | MEKZ | Signatur | 
				| Zweigstelle:
				Erdgeschoss | Status:
				Verfügbar | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | MEKZ:
				CD-Literatur | Signatur:
				Klassiker K | 
		
	 
		 
		
			
			Der Direktor der Putzblank-Werke, Geheimrat Tobler, will die Menschen studieren und kommt als "armer Schlucker" in ein nobles Wintersporthotel. Ein echter Habenichts hingegen wird im Hotel für den Direktor gehalten und königlich umsorgt. Dadurch kommt es zu hintergründig-heiteren Verwechslungen.
Dr. Fritz Hagedorn, ein arbeitsloser Werbefachmann, hat bei einem Wettbewerb der Putzblank-Werke den 1. Preis gewonnen: einen 10-tägigen Aufenthalt in einem noblen Wintersporthotel. Den 2. Preis errang ein gewisser "Schulze", in Wahrheit der Direktor der Putzblank-Werke, Geheimrat Tobler. Der will nun partout die Menschen studieren und geht deshalb als "armer Schlucker" ins Grandhotel. Der echte Habenichts hingegen wird durch eine Verwechslung für den Millionär gehalten und fürstlich umsorgt. Beide Männer lernen sich bei ihrer Ankunft kennen. Tobler wird bald klar, dass seine Tochter sich gesorgt und ihm seinen kleinen Spaß beinahe verdorben hätte, indem sie die Hotelleitung über seine Ankunft informiert hat. Eine Reihe hintergründig-heiterer Verwechslungen nimmt ihren Lauf ... Erich Kästner war 1934 bei den Nationalsozialisten schon in Ungnade gefallen und veröffentlichte den Stoff unter dem Pseudonym Robert Neuner. Die Lesung des Schauspielers Hans-Jürgen Schatz stammt aus dem Jahr 1999. Mit freundlichem Ernst und geschmeidiger, meisterlicher Sprechfertigkeit liest er die köstliche Geschichte.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Enthaltene Werke:
		Inferno im Hotel
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-85535-407-8
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		Ungekürzte Lesung, 5 CD: 364 Min.