 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Homo Faber
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
		
			Verfasserangabe:
			Max Frisch. Gelesen von Felix von Manteuffel. Regie: Andreas Weber-Schäfer. Prod.: SWR
		
		
			Medienkennzeichen:
			CD-Literatur
		
		
			Jahr: 
			2008
		
		
			Verlag:
			München, Der Hörverl.
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Status | Frist | Vorbestellungen | MEKZ | Signatur | 
				| Zweigstelle:
				Erdgeschoss | Status:
				Verfügbar | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | MEKZ:
				CD-Literatur | Signatur:
				Klassiker
F | 
		
	 
		 
		
			
			Die Geschichte eines absolut technologiegläubigen Mannes, der schließlich erkennen muss, dass das Schicksal immer wieder unberechenbar und unerbittlich zuschlagen kann, als er sich - unwissend - in seine eigene Tochter verliebt.
Das geregelte Leben des Schweizer Ingenieurs Walter Faber gerät nach und nach aus den Fugen. Auf einer Schiffsreise verliebt er sich in die junge Sabeth. Zu seiner Verblüffung erfährt er, dass sie die Tochter seiner Jugendliebe Hanna ist, die er, von ihm schwanger, verlassen hatte. Was er nicht weiß: Hanna hat das gemeinsame Kind nicht wie vereinbart abgetrieben. Felix von Manteuffel trifft in seiner Lesung genau den Berichts-Ton Fabers: die technische Sprache und den kargen, trockenen Stil des Ingenieurs. (Quelle: audiooo)
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
		Interessenkreis: 
		Suche nach diesem Interessenskreis
		Klassiker
	 
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-86717-294-3
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		[Neuausg.], vollst. Lesung, 7 CD: ca. 450 Min.