wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Das große Übungsbuch Latein
			
		
		
		
			1. Lernjahr bis Abitur : der komplette Lernstoff mit über 800 Übungen
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Kunder, Johanna
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Johanna Kunder, Thomas Must, Rainer Nickel [und andere]
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachgruppe Sprache
		
		
			Jahr: 
			2019
		
		
			Verlag:
			Stuttgart, PONS GmbH
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Status | Frist | Vorbestellungen | MEKZ | Signatur | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Obergeschoss
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				MEKZ:
				Sachgruppe Sprache
			 | 
				Signatur:
				Spra 100 K
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			In diesem Latein-Übungsbuch findet sich Wichtiges: vom Grammatik-Basiswissen bis zu den Feinheiten der Interpretation. Mit über 800 Übungen inklusive Lösungen, dazu die Konjunktion der Verben im Überblick.
 
Eingeführte Reihe (zuletzt ID-B 30/14). Die Neuauflage umfasst mehr Übungen und kombiniert die Kapitel "Participium Coniunctum" und "Ablativus Absolutus". In der Anzeige von 2014 wurde das Fehlen einer Einführung in die Konjugation bemängelt. Pons hat nun den Inhalt um den Titel: "Verben konjugieren" (ID-A 31/18) ergänzt und somit eine passende Einführung geschaffen. Eintragungen in das Buch sind möglich. - Da der Titel inhaltlich sinnvoll ergänzt wurde, sollte der Vorgänger ersetzt werden und ist auch vor diesem einzuordnen. (2 S)
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		SPRA 100
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-12-562567-9
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Auflage, 445 Seiten