 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Gotthold Ephraim Lessing, Nathan der Weise
			
		
		
		
			Interpretationshilfe für Oberstufe und Abitur
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Sedding, Gerhard
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			von Gerhard Sedding
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachgruppe Literatur
		
		
			Jahr: 
			2017
		
		
			Verlag:
			Stuttgart, Klett Lerntraining
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Status | Frist | Vorbestellungen | MEKZ | Signatur | 
				| Zweigstelle:
				Obergeschoss | Status:
				Verfügbar | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | MEKZ:
				Sachgruppe Literatur | Signatur:
				Lit 214 Les 9 | 
		
	 
		 
		
			
			Interpretationshilfe zu Gotthold Ephraim Lessings dramatischem Gedicht "Nathan der Weise"
Eingeführte Reihe. Die ausführliche Interpretationshilfe informiert über Handlung, Thematik und Figurenkonstellation von Gotthold Ephraim Lessings dramatischem Gedicht "Nathan der Weise" und gibt Einblick in die Entstehungs- und Wirkungsgeschichte. Die Interpretationsansätze werden ergänzt von Prüfungsaufgaben mit Musterlösungen. Der Text ist im Vergleich zur Vorauflage (ID-A 22/11) unverändert, neu ist lediglich der "Schnellcheck", in dem wesentliche Aspekte in Tabellen und Grafiken für die schnelle Wiederholung vor einer Prüfung noch einmal zusammengefasst werden. 2019 Abitur-Pflichtlektüre in Niedersachsen. Neben S. Kaufmann (Schroedel, ID-A 1-3/14) und A. Rinnert (Stark, ID-A 43/12) und noch vor T. Pelster (Reclam, 2017) breit empfohlen. (1 S)
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-12-923118-0
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Auflage, 167 Seiten : Diagramme
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person