wird in neuem Tab geöffnet
Geht's dir gut oder hast du Kinder in der Schule?
was der Schulwahnsinn mit uns und unseren Kindern macht und wie wir ihn überleben - eine Mutter erzählt
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Willers, Anke
Mehr...
Verfasserangabe:
Anke Willers
Medienkennzeichen:
Sachgruppe Pädagogik
Jahr:
2019
Verlag:
München, Wilhelm Heyne Verlag
Zweigstelle | Status | Frist | Vorbestellungen | MEKZ | Signatur |
Zweigstelle:
Obergeschoss
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
MEKZ:
Sachgruppe Pädagogik
|
Signatur:
Pä 345 W
|
Die Mutter zweier Töchter schildert ihre Erfahrungen mit dem deutschen Schulwesen, beschreibt den Kampf um Hausaufgaben, Noten und Abschlüsse und welche problematischen Auswirkungen dieses auf ihr Familienleben hatte.
Die Autorin ist Redakteurin für die Zeitschrift "Eltern family" (vgl. auch "Ich bin eine Suchmaschine", ID-B 13/08) und Mutter zweier Töchter. Sie erzählt aus ihren Erfahrungen mit dem deutschen Schulwesen, beschreibt den Kampf um Hausaufgaben, Noten und Abschlüsse und welche problematischen Auswirkungen dieses auf ihr Familienleben hatte. Sie fordert insbesondere Mütter dazu auf, sich nicht als Hilfslehrkräfte vereinnahmen zu lassen und sieht auch in einer Portion Gelassenheit und Humor einen Ausweg, der "Schulhysterie der Mittelschicht" zu entgehen. Auch wenn ihr lebendig und mit viel Humor geschriebener Erfahrungsbericht für Eltern sich auf ihre Erfahrungen mit dem bayrischen Schulsystem bezieht, ist er gut auf andere Bundesländer übertragbar. Zusätzlich zu anderen Titeln, die sich kritisch mit der heutigen Schule auseinandersetzen, wie Jürgen Kaube: "Ist die Schule zu blöd für unsere Kinder?" (ID-A 26/19), oder anderen flott und humorvoll geschriebenen Erfahrungsberichten aus dem Erziehungsalltag wie "Ich zähle jetzt bis drei" von Kajta Schnitzler (ID-A 44/14). (2)
Suche nach diesem Verfasser
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
PÄ 345
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-453-60511-4
Beschreibung:
Originalausgabe, 208 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person