wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Physik in 30 Sekunden
			
		
		
		
			die 50 wichtigsten Erkenntnisse und Thesen aus der Geschichte der Physik
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Ball, Philip
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Autoren Philip Ball, Brian Clegg, Leon Clifford [und andere] ; Illustrationen Steve Rawlings ; aus dem Englischen von Markus Roduner
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachgruppe Naturwissenschaften
		
		
			Jahr: 
			2020
		
		
			Verlag:
			AB Kerkdriel, Niederlande, Librero
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Status | Frist | Vorbestellungen | MEKZ | Signatur | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Obergeschoss
			 | 
				Status:
				Entliehen
			 | 
				Frist:
				07.11.2025
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				MEKZ:
				Sachgruppe Naturwissenschaften
			 | 
				Signatur:
				Nat 268 B
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Bebilderte Schlaglichter auf 50 Erkenntnisse und Thesen aus der Geschichte der Physik, die jeweils auf zwei Text- und Bildseiten vorgestellt werden.
Der niederländische Verlag Librero hat schon mehrere Bände der Reihe "... in 30 Sekunden" herausgegeben (hier besprochen "Einstein", ID-A 4/18, "Shakespeare", ID-A 14/17, "Quantentheorie", ID-A 2/17), die nach dem gleichen Schema aufgebaut sind. Sehr knappe Einführungstexte in Häppchenform, Angaben zu Lebensdaten von Physikern und seitenfüllende bunte Bilder mit meist wenig erhellender Aussagekraft beleuchten schlaglichtartig 50 Thesen und Erkenntnisse der Physik in den Rubriken Materie, Licht, Quantenmechanik, Kräfte, Bewegung, Energie und Thermodynamik. Die durchaus ansprechende Gestaltung und die Kürze der Texte verlocken zum Blättern und Stöbern in den Texten, das vermittelte Wissen bleibt naturgemäß oberflächlich, reicht aber für eine erste (populärwissenschaftliche) Orientierung. - Als Durchblätter- und Leseanreiz zur Überbrückung von Wartezeiten - ideal als anspruchsvollere Ergänzung der Zeitschriften in Arztpraxen - gerne empfohlen, auch als Lockvogel und "Türöffner" in den Physikbestand. Mit ähnlicher Intention, aber stärker bezogen auf physikalische Phänomene L. Mathelitsch (ID-A 49/19). (2)
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		NAT 268
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-94-6359-275-8
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		160 Seiten : Illustrationen
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
		Originaltitel:
		30-second physics <dt.>