 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Hörst du wie die Bäume sprechen?
			
		
		
		
			eine kleine Entdeckungsreise durch den Wald
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Wohlleben, Peter
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Peter Wohlleben
		
		
			Medienkennzeichen:
			Kinder- und Jugendsachbuch Biologie
		
		
			Jahr: 
			2017
		
		
			Verlag:
			Hamburg, Verlag Friedrich Oetinger
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Status | Frist | Vorbestellungen | MEKZ | Signatur | 
				| Zweigstelle:
				Untergeschoss | Status:
				Verfügbar | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | MEKZ:
				Kinder- und Jugendsachbuch Biologie | Signatur:
				Bio 428 W | 
		
	 
		 
		
			
			Schwitzen Bäume im Sommer? Welche Tiere haben Haustiere? Gibt es mutige Bäume? Und was ist eigentlich das "Internet des Waldes"? Mit vielen ungewöhnlichen Fragen und erstaunlichen Antworten entführt uns der Förster und Bestseller-Autor Wohlleben in die interessante Welt des Waldes.
Der Bestseller-Autor, Förster und vielfache Mediengast Peter Wohlleben hat nach etlichen Erwachsenen-Titeln sein 1. Kinderbuch geschrieben, das Pendant zum Riesen-Erfolg "Das geheime Leben der Bäume" (ID-A 29/15 und 47/16). Die schiere Textmenge als Ganzes mag manchen Grundschüler überfordern - doch ist der bildhafte Erzählton so persönlich und die Inhalte so interessant, dass sich das Lesen unbedingt lohnt. So erfährt man vom kollektiven Gedächtnis und dem Sozialverhalten der Bäume, vom "Internet des Waldes" mit dem Pilze Nachrichten über Käferbefall oder Dürren von Baum zu Baum senden. Baumkinder werden von ihren Müttern mit Zuckerwasser "gestillt", schwächere Bäume von stärkeren mitversorgt. Spannend! Dazu gibt es tolle Bilder, immer wieder die Aufforderung etwas selbst auszuprobieren und einen stetigen Unterton der Wertschätzung unserer Wälder. Einfach rundum gelungen. Zum Thema vgl. u.a. "Memo - Wissen entdecken: Bäume" (ID-A 7/15), "Das große Waldbuch" von B. Oftring (ID-A 25/14) oder den DK-Titel "Im Wald" mit etlichen Basteltipps (ID-A 31/17). Vorrangig für alle empfohlen!
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		BIO 428
	 
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-7891-0822-8
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		127 Seiten : Illustrationen
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person