 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Petronella Apfelmus - Schneeballschlacht und Wichtelstreiche
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Städing, Sabine
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Sabine Städing ; mit Illustrationen von Sabine Büchner
		
		
			Medienkennzeichen:
			Kinderbuch Fantastisches
		
		
			Jahr: 
			2015
		
		
			Verlag:
			Köln, Boje
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Status | Frist | Vorbestellungen | MEKZ | Signatur | 
				| Zweigstelle:
				Untergeschoss | Status:
				Entliehen | Frist:
				03.11.2025 | Vorbestellungen:
				0 | MEKZ:
				Kinderbuch Fantastisches | Signatur:
				Städ | 
		
	 
		 
		
			
			Der 3. Band um die sympathische Apfelhexe Petronella Apfelkern spielt um die Weihnachtszeit. Petronella macht sich und ihren Apfel bereit für die Ankunft ihrer Schwestern. Die 3 Wetterhexen sind das Zusammenleben mit Menschen nicht gewohnt und finden alles furchtbar spannend. Petronella hat alle Mühe, die drei unter Kontrolle zu halten. In der Zwischenzeit werden die Zwillinge Lea und Luis in der nahen Mühle von einem Wichtel tyrannisiert. Petronella und ihre Schwestern, Lucius der Hirschkäfer und Gurkenhut mit seinen Mannen eilen zu Hilfe. Wieder allerliebst illustriert von S. Büchner mit knuffigem Cover. Zur Fortsetzung oder als Weihnachtsgeschichte, diesmal nicht soooo spannend, daher kann dieser Band auch gut zum Vorlesen für kleinere Kinder genutzt werden. Das Weihnachtsgeheimnis wird gewahrt und der "Bösewicht" ist diesmal nur ein zu Streichen aufgelegter, leicht grantiger Weihnachtswichtel.
ab 8
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-414-82427-1
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		Originalausgabe, 206 Seiten : Illsutrationen