 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Schritt für Schritt zur Abschlussarbeit
			
		
		
		
			gliedern - formulieren - formatieren
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Berger, Helga
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Helga Berger
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachgruppe Allgemeines
		
		
			Jahr: 
			2019
		
		
			Verlag:
			Paderborn, Ferdinand Schöningh
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Status | Frist | Vorbestellungen | MEKZ | Signatur | 
				| Zweigstelle:
				Obergeschoss | Status:
				Entliehen | Frist:
				24.11.2025 | Vorbestellungen:
				0 | MEKZ:
				Sachgruppe Allgemeines | Signatur:
				Allg 444 B | 
		
	 
		 
		
			
			Der Titel hat die sprachlichen und formalen Aspekte wissenschaftlicher Abschlussarbeiten zum Thema. Angefangen bei der Gliederung und den einzelnen Bestandteilen, einschließlich des Zitierens, über sprachliche Aspekte bis hin zur Formatierung und der finalen Überarbeitung mit MS-Word 2016.
Der Titel der freien Lektorin Helga Berger hat die sprachlichen und formalen Aspekte wissenschaftlicher Abschlussarbeiten zum Thema. Angefangen bei den einzelnen Bestandteilen (inklusive des Zitierens und Belegens der verwendeten Literatur und dem Literaturverzeichnis) über sprachliche Aspekte (Sprachstil, Satzbau, Problemfälle) bis hin zum Formatieren der Arbeit mit MS-Word 2016 (Formatvorlagen, Textgestaltung, Umbruch) und der finalen Überarbeitung des Textes, ebenfalls mit Funktionen der Textverarbeitung. Mit abschließenden Checklisten zur letzten Überprüfung vor der Abgabe. Detaillierter Titel, der die genannten Themen ausführlich vorstellt und durch Beispiele, teilweise durch Screenshots, illustriert. Übersichtlich und sinnvoll gegliedert. - Aufgrund des recht stattlichen Preises an Hochschulstandorten zur Ergänzung der zahlreichen klassischen Ratgeber zum wissenschaftlichen Schreiben empfohlen. Vgl. auch G.O. Tuhls (ID-B 6/19), der ebenfalls die Gestaltung wissenschaftlicher Arbeiten mithilfe von MS-Word beschreibt, sowie Herbert Voß: "Die wissenschaftliche Arbeit mit LaTex" (ID-G 24/18).
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		ALLG 444
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-8252-5106-2
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		349 Seiten : Illustrationen : schwarz-weiß
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person