 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
13 wilde Weihnachtskerle
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Speulhof, Barbara van den
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Barbara van den Speulhof ; mit farbigen Bildern von Susanne Göhlich
		
		
			Medienkennzeichen:
			Weihnachtenkinderroman
		
		
			Jahr: 
			2016
		
		
			Verlag:
			Frankfurt am Main, KJB
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Status | Frist | Vorbestellungen | MEKZ | Signatur | 
				| Zweigstelle:
				Magazin | Status:
				Verfügbar | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | MEKZ:
				Weihnachtenkinderroman | Signatur:
				Speu | 
		
	 
		 
		
			
			Die 13 Weihnachtswichtel haben den Geschwistern Smilla und Snorre versprochen, ihnen in diesem Jahr einen Weihnachtsbaum zu besorgen. Deshalb machen sie sich von Island auf den Weg nach Hamburg - ins Land der Weihnachtsbäume. Ob es Ihnen gelingen wird ihr Versprechen einzuhalten? Ab 6 Jahren
Die 13 wilden Weihnachtswichtel haben den Geschwistern Smilla und Snorre versprochen, ihnen in diesem Jahr einen Weihnachtsbaum zu besorgen. Deshalb machen sie sich von Island auf den Weg nach Hamburg - ins Land der Weihnachtsbäume. Schnell wachsen einem die kleinen Wichtel ans Herz: Langfinger, der gerne mal was mopst (mopsen, nicht klauen), Blanco, der alles liebt das weiß ist z.B. Milchschaum, Kreide und Gletscher sowie Pottpitt, der einfach immer Hunger hat. Die Geschichte hat kleine Logikfehler, aber da sie fantasievoll und mit viel Wortwitz erzählt wird, verzeiht man diese kleine Schwäche gerne. Unterstützt wird der Text auf jeder Seite durch ansprechende farbige Illustrationen und Vignetten. Diese kurzweilige Weihnachtsgeschichte in 24 Kapiteln kann gerne allen Bibliotheken mit Bedarf an Weihnachtstiteln zum Vorlesen empfohlen werden.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-7373-4067-0
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		172 Seiten : Illustrationen