wird in neuem Tab geöffnet
Ohne Furcht und Tadel
Roman
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Waugh, Evelyn
Mehr...
Verfasserangabe:
Evelyn Waugh ; aus dem Englischen von Werner Peterich
Medienkennzeichen:
Klassiker
Jahr:
2016
Verlag:
Zürich, Diogenes
Zweigstelle | Status | Frist | Vorbestellungen | MEKZ | Signatur |
Zweigstelle:
Obergeschoss
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
MEKZ:
Klassiker
|
Signatur:
Waug
|
Guy Crouchback zieht voller Idealismus in den Krieg gegen Nazi-Deutschland und erlebt bald die Schrecken an der Front, aber auch wahre Menschlichkeit, während sich seine Ex-Frau im Londoner Nachtleben tummelt.
Nachdem der Verlag in letzter Zeit zahlreiche Romane des britischen Schriftstellers in neuer und frischer Übersetzung herausgebracht hat (vgl. zuletzt: "Lust und Laster", ID-B 19/15) folgt jetzt auch sein Hauptwerk aus den 50er-Jahren. Diese ursprünglich als Trilogie angelegten knapp 1000 Seiten wurden vom Autor selbst im Jahr 1965 zu einem Roman zusammengefasst. Darin kehrt Guy Crouchback, Spross einer englischen Adelsfamilie, während des 2. Weltkriegs aus Italien in seine Heimat zurück, nachdem er unbedingt als Soldat in den Kampf gegen die Barbarei Nazi-Deutschlands ziehen wollte und bald die Schrecken des Krieges kennenlernte, aber auch wahre Menschlichkeit erlebte. Zwischendurch kommt der Katholik und Idealist Crouchback immer mal wieder von der Front nach Hause, nur um zu sehen, wie sich seine flatterhafte Exfrau Virginia im Londoner Nachtleben verliert. Der Kriegsroman, der durchaus auch satirische Züge trägt, schildert nicht nur den 2. Weltkrieg aus Sicht des einfachen (englischen) Soldaten, sondern auch die verheerenden Auswirkungen auf diesen. Wieder empfohlen zur Ersatz- oder Neuanschaffung.
Suche nach diesem Verfasser
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-257-06965-5
Beschreibung:
976 Seiten
Originaltitel:
Sword of honour <dt.>