wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Klaus Störtebeker und die Hanse
			
		
		
		
			Seefahrt und Piratenleben
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Dummschat, Gabriele
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Gabriele Dummschat
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachgruppe Geschichte
		
		
			Jahr: 
			2016
		
		
			Verlag:
			Rostock, Hinstorff
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Status | Frist | Vorbestellungen | MEKZ | Signatur | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Obergeschoss
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				MEKZ:
				Sachgruppe Geschichte
			 | 
				Signatur:
				Gesch 111 D
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Jenseits von Glorifizierung und Mythenbildung schildert dieser Band das Wirken der Vitalienbrüder mit ihrem berühmten Vertreter Klaus Störtebeker und gibt Einblick in das Leben an Bord einer Hansekogge.
Dummschat, Internationale Speditionskauffrau, bietet hier keine systematische oder umfassende Darstellung der Titel gebenden Themen "Klaus Störtebeker"/"Vitalienbrüder" bzw. "Hanse". Stattdessen legt sie nach einer kurzen Einführung den Schwerpunkt auf das Leben zur See und den Bau der Hansekoggen. Hier allerdings wartet sie mit vielen interessanten Einzelheiten auf: Begriffe wie "Bilge", "Bratspill" und "Schanzkleid" werden erläutert, der Leser erfährt u.a. einiges über Berufe an Bord, Navigation ohne Kompass und Karte, Arbeiten im Hafen oder Koggennachbauten aus neuerer Zeit. Wiederholt weist die Autorin auf noch heute gebräuchliche Redensarten, die ihren Ursprung in Seefahrt und Handel der Hansezeit haben, hin. Ein umfangreicheres Kapitel ist schließlich der Hinrichtung Störtebekers, dem Fund und Versuch der Identifizierung mehrerer Totenschädel auf dem Grasbrook in Hamburg gewidmet. Gut illustrierte und kurzweilige Ergänzung umfangreicherer Darstellungen wie z.B. R. Hammel-Kiesow: "Die Hanse" (ID-A 1/15) und M. Puhle: "Die Vitalienbrüder" (hier zuletzt ID-A 12/92; 3. Auflage. 2012). (2-3)
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		GESCH 111
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-356-02044-1
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Auflage, 112 Seiten : Illustrationen, Karten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person