 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Schokuspokus - Das Jaguar-Geheimnis
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Vogel, Maja von
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Maja von Vogel ; mit Bildern von Franziska Harvey
		
		
			Medienkennzeichen:
			Kinderbuch Abenteuer
		
		
			Jahr: 
			2020
		
		
			Verlag:
			Hamburg, Carlsen
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Status | Frist | Vorbestellungen | MEKZ | Signatur | 
				| Zweigstelle:
				Untergeschoss | Status:
				Verfügbar | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | MEKZ:
				Kinderbuch Abenteuer | Signatur:
				Vog | 
		
	 
		 
		
			
			Seit Amanda und ihre Freunde aus dem Waisenhaus der bösen Agathe Nieswurz das heilige Kakaogefäß gefunden haben, suchen sie nach den 7 Zutaten für den sagenumwobenen Glückskako, der sie für immer glücklich machen wird. Die Kakaobohnen und die Glücksvanille haben sie bereits. Nun gilt es, ein Schnurrhaar eines Jaguars, dem heiligen Tier der Maya zu beschaffen. Zwar wurden im Zoo ihrer Stadt sogar gerade 2 Jaguarbabys geboren, aber wie sollen die Kinder so nahe an die gefährlichen Raubkatzen heran kommen? Spannend und herzerwärmend wird im 3. Teil dieser Abenteuerreihe erzählt, wie es den 7 Freunden gelingt, auch an die 3. Zutat zu gelangen. Die Geschichte mit bezaubernden farbigen Illustrationen vereint wieder Krimi und Spaß und ist für Mädchen und Jungen im Erstlesealter und zum Vorlesen geeignet. Das Cover und die Gestaltung der ersten und letzten Seiten sprechen sehr an. Der 4. von voraussichtlich 7 Bänden ist bereits angekündigt. Zusammen mit den ersten Bänden sehr gern empfohlen.
ab 7
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-551-65453-3
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Aufl., 118 Seiten : Illustrationen