 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Daniel is different
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			King, Wesley
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Wesley King ; aus dem Englischen von Claudia Max
		
		
			Medienkennzeichen:
			Jugendroman
		
		
			Jahr: 
			2017
		
		
			Verlag:
			Bamberg, Magellan
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Status | Frist | Vorbestellungen | MEKZ | Signatur | 
				| Zweigstelle:
				Untergeschoss | Status:
				Verfügbar | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | MEKZ:
				Jugendroman | Signatur:
				King | 
		
	 
		 
		
			
			Teenager Daniel versucht seine Zwangshandlungen geheimzuhalten - die hübsche Raya wird sich wohl kaum in einen Verrückten verlieben, oder? - bis er von Psycho-Sara gebeten wird, ihr bei der Suche nach ihrem angeblich ermordeten Vater zu helfen. Ab 13.
"Es war an einem Dienstag, als mir zum ersten Mal klar wurde, dass ich verrückt war." - mit diesem Satz beginnt der 13-jährige Daniel sich dem Leser vorzustellen - als Nerd, der beim Footballtraining stets auf der Bank sitzt und sich dabei Geschichten über Aliens ausdenkt, als begabten Schüler, der in die hübsche Raya verliebt ist, und als Teenager, der regelmäßig von "Zaps" überwältigt wird und diesen Zustand nur durch zwanghafte Handlungen in Schach halten kann. Diese versucht er krampfhaft geheimzuhalten, denn Raya wird sich kaum in einen Verrückten verlieben, oder? Alles ändert sich, als er von Psycho-Sara gebeten wird, ihr bei der Suche nach ihrem angeblich ermordeten Vater zu helfen. Sie nennt seine Krankheit beim Namen - Zwangsstörung - und hilft ihm sich selbst zu akzeptieren. Der Autor (der selbst von der Störung betroffen ist) gewährt, verpackt in eine mitreißende, berührende Geschichte, einen authentischen Einblick in Daniels Psyche. Ein trotz des schweren Themas locker zu lesendes Buch mit trendigem Cover in Lettering-Optik - perfekte Lektüre für psychologisch interessierte Jugendliche.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-7348-4710-3
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Auflage, 302 Seiten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		Beteiligte Personen: 
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		Max, Claudia
	 
	
		
		
	
	
		Originaltitel:
		OCDaniel