wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Brennendes Eis
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Blanck, Ulf
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			erzählt von Ulf Blanck. Mit Ill. von Harald Juch
		
		
			Medienkennzeichen:
			Kinderbuch Krimi
		
		
			Jahr: 
			2009
		
		
			Verlag:
			Stuttgart, Kosmos
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Status | Frist | Vorbestellungen | MEKZ | Signatur | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Untergeschoss
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				MEKZ:
				Kinderbuch Krimi
			 | 
				Signatur:
				Dre
			 | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Untergeschoss
			 | 
				Status:
				Heute zurück
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				MEKZ:
				Kinderbuch Krimi
			 | 
				Signatur:
				Dre
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Der Aufenthalt in einer neu gebauten Skihalle wird für die drei ???-Kids ein erst fröhliches, dann unerwartet aufregendes Abenteuer, in dem es um Sabotage und Juwelendiebstahl geht. Ab 9.
Justus hat in einem Preisausschreiben einen Aufenthalt für 3 Personen in einer neuen Skiarena mit Hotel gewonnen. Doch als die Jungen voller Vorfreude dort ankommen, herrscht noch ein ziemliches Chaos. Die Schneekanonen sind noch nicht da, es muss Schnee aus den White Mountains geholt werden, der in der Nacht schmilzt und Splitter von Rohdiamanten freigibt, die aus einem Juwelendiebstahl stammen. Die Jungen werden kurzzeitig entführt und finden am Eröffnungstag 2 gefesselte Männer auf dem eingezäunten Gelände. Hinter allem steht der Diamantendieb, der seine verlorene Beute sucht. Die Kids können mit ihrer Schläue und messerscharfen Kombinationsgabe ihren Beitrag zur Ergreifung des Täters leisten und die Einweihungsparty wenigstens teilweise retten. Dieser Jumboband mit komplizierter und nicht unbedingt glaubwürdiger Handlung, in reihenüblicher Ausstattung, ist annehmbar, jedoch durch Sprachfehler und groteske Übertreibung nicht gerade empfehlenswert (vgl. zuletzt BA 5/09).
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-440-11547-3
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		190 S. : zahlr. Ill.