 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Der gelbe Stern
			
		
		
		
			die Judenverfolgung in Europa 1933 - 1945
		
		
			
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Gerhard Schoenberner
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachgruppe Geschichte
		
		
			Jahr: 
			2013
		
		
			Verlag:
			Hamburg, Argument, Ariadne
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Status | Frist | Vorbestellungen | MEKZ | Signatur | 
				| Zweigstelle:
				Obergeschoss | Status:
				Verfügbar | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | MEKZ:
				Sachgruppe Geschichte | Signatur:
				Gesch 432 G | 
		
	 
		 
		
			
			Text-Bild-Dokumentation über Ausgrenzung, Verfolgung und Vernichtung der europäischen Juden durch die Nationalsozialisten. - Standardwerk.
Letzte vom Autor (Politikwissenschaftler und Gründungsdirektor der Berliner Bildungsstätte Haus der Wannseekonferenz; 2012 verstorben) vollständig überarbeitete und um ein Nachwort sowie im Literaturverzeichnis erweiterte Neuausgabe. Die an ein breites Publikum gerichtete Text-Bild-Dokumentation über die Ausgrenzung, Verfolgung und den Massenmord an den europäischen Juden erschien erstmals 1960 (von F. Andrae in BA 155,111 vorgestellt; weitere Ausgaben annotiert in BA 12/91 sowie BA 6/98). Ungeachtet der Vielzahl seither zum Thema erschienener Beiträge weiterhin Standardwerk. Deshalb erneut Grundbestandsempfehlung. (1 S)
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		GESCH 432
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-86754-102-2
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		Vollst. überarb. und erw. Neuausg., 1. Aufl., 278 S. : überw. Ill., Kt.