wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Emotionale Intelligenz bei Kindern fördern
			
		
		
		
			ein Elternratgeber mit interaktiven Geschichten, Übungen und Spielen
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Bosley, Irina
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Irina Bosley, Erich Kasten ; mit 50 Illustrationen von Anna Hirenko
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachgruppe Pädagogik
		
		
			Jahr: 
			2020
		
		
			Verlag:
			Wiesbaden, Germany, Springer
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Status | Frist | Vorbestellungen | MEKZ | Signatur | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Obergeschoss
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				MEKZ:
				Sachgruppe Pädagogik
			 | 
				Signatur:
				Pä 362 B
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Die Autoren stellen fünf Kompetenzgruppen vor, die die emotionale Intelligenz bei Kindern ausmachen, und bieten Geschichten, Übungen und Spiele für verschiedene Altersgruppen (5-7, 8-10, 11-12 Jahre), die das Wahrnehmen von Gefühlen bei sich und bei anderen und den kompetenten Umgang damit fördern.
Nach ihrem in 1. Linie auf den Profi zielenden Handbuch haben Irina Bosley (ID-G 27/18; vgl. zuletzt auch ID-B 32/16) und Erich Kasten (zuletzt ID-G 26/16) nun einen Elternratgeber zum Dauerthema Emotionale Intelligenz geschrieben. Zum Einstieg erklären sie die psychologischen Grundlagen sowie die Bedeutung der emotionalen Intelligenz. Dann stellen sie fünf Kompetenzgruppen vor, die nach ihrem Verständnis die emotionale Intelligenz bei Kindern ausmachen (Selbstwahrnehmung, soziales Bewusstsein, Selbstmanagement, verantwortungsvolle Entscheidungen, Beziehungsmanagement); zwischendurch gibt es Tipps für den Alltag mit Kindern. Anschließend bietet das Autorenpaar eine Vielzahl von interaktiven Geschichten, Übungsaufgaben und Spielen für verschiedene Altersstufen (5-7, 8-10, 11-12 Jahre), manche mit passenden und kindgerechten Abbildungen illustriert. So können Eltern ihren Kindern helfen, Gefühle bei sich und bei anderen wahrzunehmen, und den kompetenten Umgang damit fördern. Eine überzeugende Hilfe zur Begleitung des Entwicklungsprozesses eines Kindes. (2)
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		PÄ 362
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-658-28560-9
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		XI, 217 Seiten : Illustrationen