wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Erläuterungen zu "Lyrik des Expressionismus"
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Blecken, Gudrun
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			von Gudrun Blecken
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachgruppe Literatur
		
		
			Jahr: 
			2008
		
		
			Verlag:
			Hollfeld, Bange
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Status | Frist | Vorbestellungen | MEKZ | Signatur | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Obergeschoss
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				MEKZ:
				Sachgruppe Literatur
			 | 
				Signatur:
				Lit 270,4 B
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Einführung in die expressionistische Lyrik mit Schwerpunkt auf Autorenporträts, ergänzt um ein Glossar und ein Literaturverzeichnis.
Eingeführte Reihe. Der Expressionismus hat als literarische Epoche besonders in der Lyrik markante Spuren hinterlassen, Gedichte von Benn, Trakl oder Heym gehören heute zum Kanon der deutschen Lyrik. Die zuverlässig informierende und insgesamt gelungene Einführung in Gattung und Epoche (Paralleltitel der Autorin zur Barock-Lyrik in dieser Nr.) legt den Schwerpunkt auf die Autorenporträts, ergänzt um ein Epochenkapitel, Glossar und Literaturverzeichnis. Für Schüler der Sekundarstufe II überaus hilfreich, aber auch für Lehrer zur Unterrichtsvorbereitung (einschließlich Kopiervorlage) geeignet. Vor Thomas Anz (ID 8/03) breit empfohlen. (2 S)
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		LIT 270,4
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-8044-3026-6
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Aufl., 124 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person