 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Drei Freunde retten die Pferderanch
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Bergmann, Emma
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Emma Bergmann ; illustriert von Lisa Althaus
		
		
			Medienkennzeichen:
			Kinderbuch Erstes Lesealter
		
		
			Jahr: 
			2016
		
		
			Verlag:
			Bindlach, Loewe Verlag GmbH
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Status | Frist | Vorbestellungen | MEKZ | Signatur | 
				| Zweigstelle:
				Untergeschoss | Status:
				Entliehen | Frist:
				21.11.2025 | Vorbestellungen:
				0 | MEKZ:
				Kinderbuch Erstes Lesealter | Signatur:
				3. Lesestufe Ber | 
		
	 
		 
		
			
			Die 3 Freunde Mia, Annie und Jon bemerken, dass die Inhaberin ihres Reiterhofs sehr bedrückt ist. Schnell stellt sich heraus, dass sie Geldsorgen hat und das Futter für die Tiere nicht mehr bezahlen kann. Aber dass sie ausgerechnet an diesen reichen Typen verkaufen will, der ganz in Weiß und furchtbar unfreundlich auf dem Hof aufgetreten ist? Das darf nicht passieren, beschließen die 3 und nehmen kurzerhand die Dinge selbst in die Hand, um ihm den Hof abspenstig zu machen. Dass der wiederum ganz anders reagiert als erwartet, sich als äußerst freundlich herausstellt und den Hof wirklich retten will, bringt die plötzliche Wendung. Großes übersichtliches Schriftbild im Flattersatz mit einigen Zeilensprüngen für bereits geübte Leser. Die Illustrationen sehen nach typischer Erstlesereihe aus, unterstreichen jedoch den Text. Das Thema "Westernreithof" im Gegensatz zu den klassischen Pferdegeschichten könnte eventuell auch einige Jungs ansprechen. Für Bibliotheken mit Bedarf an Erstlesetiteln für die 2. Klasse.
ab 7
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-7855-8186-5
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Auflage, 59 Seiten : Illustrationen