 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Wenn nicht jetzt, wann dann?
			
		
		
		
			handeln für eine Welt, in der wir leben wollen
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Lesch, Harald
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Harald Lesch und Klaus Kamphausen
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachgruppe Sozialpolitik
		
		
			Jahr: 
			2018
		
		
			Verlag:
			München, Penguin Verlag
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Status | Frist | Vorbestellungen | MEKZ | Signatur | 
				| Zweigstelle:
				Obergeschoss | Status:
				Verfügbar | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | MEKZ:
				Sachgruppe Sozialpolitik | Signatur:
				Sop 2080 L | 
		
	 
		 
		
			
			Klimawandel, Ausbeutung der Natur, Entsolidarisierung der Gesellschaft, der bekannte Naturwissenschaftler und sein Co-Autor, der Publizist und Dokumentarfilmer Kamphausen, benennen die globalen Probleme und erörtern im Gespräch mit Experten Lösungsansätze, Handlungsmöglichkeiten und Ideen für ein friedliches Zusammenleben.
In "Die Menschheit schafft sich ab" gaben der bekannte Naturwissenschaftler und sein Co-Autor, der Publizist und Dokumentarfilmer Kamphausen, eine kritische Bestandsaufnahme der weltweiten Umweltzerstörung. In ihrem neuen Bestseller benennen sie die Brennpunkte der Welt - ökologische Ausbeutung des Planeten, gnadenloser Neoliberalismus, digitale Kontrollgesellschaft, Entsolidarisierung der Gesellschaft, dramatischer Klimawandel und seine Folgen - und erörtern mit namhaften Experten Lösungsansätze, Handlungsmöglichkeiten und Ideen für ein gedeihliches Zusammenleben. Überzeugt von den Einflussmöglichkeiten des Einzelnen richten sie einen aufrüttelnden Apell an unsere Verantwortung zum ökologischen, richtigen Handeln. Ein sachlich und wissenschaftlich fundiertes Mutmachbuch, das sich flüssig lesen lässt. Spiegel-Bestseller KW 40, Platz 7.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		SOP 2080
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-328-60021-3
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Auflage, 366 Seiten : Illustrationen, Diagramme