 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Seehunde im Wattenmeer
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Heiderose ... Fischer-Nagel. Fotos: Anja Gieseler ...
		
		
			Medienkennzeichen:
			Kinder- und Jugendsachbuch Biologie
		
		
			Jahr: 
			2013
		
		
			Verlag:
			Spangenberg, Fischer-Nagel
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Status | Frist | Vorbestellungen | MEKZ | Signatur | 
				| Zweigstelle:
				Untergeschoss | Status:
				Verfügbar | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | MEKZ:
				Kinder- und Jugendsachbuch Biologie | Signatur:
				Bio 963 S | 
		
	 
		 
		
			
			Das Autoren- und Fotografenehepaar Fischer-Nagel hat im Kindersachbuch schon seit Jahr(-zehnt-)en Maßstäbe gesetzt. Im eigenen Verlag ist nun ein anschauliches Buch über Seehunde und Kegelrobben im Nationalpark Wattenmeer (seit 2009 Weltnaturerbe) erschienen, das Kindern das Leben dieser kegelförmigen, amphibisch lebenden Säugetiere näherbringt. Ein informationsreicher Text im Großdruck ist eng verbunden mit Farbfotos von sehr guter Qualität und Aussagekraft. Paarungszeit, Fellwechsel, Geburt und Aufzucht der Jungen finden in den wichtigen Sommermonaten statt. Bleibt ein Robbenbaby unversorgt, nehmen sich Mitarbeiter der Seehund-Aufzuchtstation in Friedrichskoog seiner an, pflegen es, bis es im Herbst wieder in die Freiheit der Nordsee entlassen werden kann. Derzeit ohne vergleichbare Angebote, denn alle Robbenbücher sind vergriffen, und auch zum Nationalpark Wattenmeer liegt momentan für Kinder nichts vor. Breit empfohlen, - für Kinderbibliotheken im norddeutschen Raum Grundbestand.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		BIO 963
	 
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-930038-33-6
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		43 S. : überw. Ill. (farb.)