wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Das Kommunikationsbuch für Erzieherinnen
			
		
		
		
			Methoden und Tipps für gute Gespräche mit Kindern, Eltern und Kolleginnen
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Rücker, Ursula Friederikje
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Ursula Friederikje Rücker
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachgruppe Pädagogik
		
		
			Jahr: 
			2013
		
		
			Verlag:
			München, Don Bosco
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Status | Frist | Vorbestellungen | MEKZ | Signatur | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Obergeschoss
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				MEKZ:
				Sachgruppe Pädagogik
			 | 
				Signatur:
				Pä 365,5 R
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Ansprechender, praxisorientierter Ratgeber für pädagogische Mitarbeiter/-innen in Kitas mit Tipps für die Kommunikation mit Kindern, Eltern und Kollegen.
U. Rücker ist ebenfalls Autorin vor allem von Entspannungstitel (vgl. zuletzt "Entspannungsspiele für Kinder", BA 9/01, und "Lernen mit Kopf und Bauch", BA 11/01). Auch in diesem Praxisratgeber zur Kommunikation in Kitas ist der Autorin wichtig, dort eine gute, achtsame und entspannte Gesprächsatmosphäre zu schaffen. Einführend werden einige grundlegende Informationen zu Kommunikation und Kommunikationsstilen gegeben, danach folgen konkrete Methoden und Tipps für Gespräche mit Kindern, Eltern und Kolleginnen. Sehr ansprechend gestaltet erscheinen farblich unterlegte Merksätze und viele Beispiele sowie Übungen aus dem Erzieherinnenalltag, gut ergänzt durch das differenzierte Inhaltsverzeichnis und einige Literaturhinweise. Als Teilaspekt wird Kommunikation in "Eltern in der Kita" von Lothar Klein (BA 2/09) bearbeitet, Gespräche mit Eltern und Team werden in "Mit Eltern, Gruppen und Teams erfolgreich arbeiten" von M. Vogelsberger (BA 8/06) und "Gesprächsführung in Kita und Kindergarten" von M. Bröder behandelt (BA 8/04). Für pädagogisches Personal in Kitas gern empfohlen. (2)
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		PÄ 365,5
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-7698-2020-1
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Aufl., 110 S. : zahlr. Ill. (farb.)
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person