 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Gothic - Dark lyrics
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Christian Walther (Hrsg.)
		
		
			Medienkennzeichen:
			Gedichte
		
		
			Jahr: 
			2009
		
		
			Verlag:
			Weinheim [u.a.], Beltz & Gelberg
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Status | Frist | Vorbestellungen | MEKZ | Signatur | 
				| Zweigstelle:
				Obergeschoss | Status:
				Verfügbar | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | MEKZ:
				Gedichte | Signatur:
				Goth | 
		
	 
		 
		
			
			Der schöne Schauder aus Liebe und Tod in lyrischem Gewand - aufgesammelt in den letzten 2 Jahrhunderten - von Autoren wie Rilke und Benn bis hin zu modernen Songtexten.
Dunkle Gefühle sind hip und das ganze Gemansche aus Liebe, Tod und grusligen Gefühlen ist vor allem bei der Teenager-Generation stark nachgefragt. Schaurig und romantisch sollte es sein und eher weiblich konnotiert. Nach "Gothik - Dark Stories" (BA 5/09) nun also das Lyrik-Pendant bei Beltz & Gelberg. Herausgeber Christian Walther hat sich vor allem bei der literarischen Dekadence des letzten Jahrhunderts und der Romantik bedient und das anspruchsvolle Gemisch aus Baudelaire, Trakl, Benn, Byron, Yeats, Eichendorff, Rilke mit modernen Vertretern und ihren düsteren Stunden gewürzt: Bachmann, Celan, Villon, Heiner Müller etc. Dem Leser wird also nichts geschenkt und der Anspruch dieser Auswahl wird einzig durch Songtexte (Goethes Erben, Lacrimosa oder Letzte Instanz) gemildert. Die Auswahl ist thematisch sortiert: Einsamkeit, Tod, Nacht oder Himmel und Hölle. Diese Gruppierung geht nicht immer auf, aber die mit klassischen Lesestoffen geforderten Schüler werden mit Freude diesen morbiden Ausstieg zur Entspannung wählen. Deutschlehrer wären gut beraten, die Auswahl für Interpretationen zuzulassen. Gern!
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-407-74168-4
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		Orig.-Ausg., 159 S.