 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Entwicklung in der Kindheit (4 - 6 Jahre) ; mit Online-Material
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Höhl, Stefanie ; Weigelt, Sarah
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Stefanie Höhl ; Sarah Weigelt
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachgruppe Psychologie
		
		
			Jahr: 
			2015
		
		
			Verlag:
			München [u.a.], Reinhardt
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Status | Frist | Vorbestellungen | MEKZ | Signatur | 
				| Zweigstelle:
				Obergeschoss | Status:
				Verfügbar | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | MEKZ:
				Sachgruppe Psychologie | Signatur:
				Psy 320 H | 
		
	 
		 
		
			
			Die Autorinnen des Fachbuchs geben einen theoretischen (Grundlagen-)Überblick über Entwicklungen bei Kindern im Vorschulalter aus entwicklungspsychologischer Sicht. Das Buch ist für Studierende der Fachrichtungen Frühpädagogik und Psychologie sowie Erzieher/-innen in Aus- und Weiterbildung gedacht.
Kinder im Vorschulalter haben enorme Entwicklungsaufgaben zu bewältigen. Das Buch gibt einen theoretischen (Grundlagen-)Überblick über diese Entwicklungen aus entwicklungspsychologischer Sicht. Zunächst stellen die Diplom-Psychologinnen wissenschaftliche Methoden aus der Forschung zur kindlichen Entwicklung dar. Es folgen biologische und soziokulturelle Einflüsse (auch Gehirnentwicklung) sowie die Entwicklung von Persönlichkeit und Identität. Knapp die Hälfte des Buches zeigt die Entwicklungen der Funktionsbereiche wie Körper/Motorik, Sprache, Emotionen u.Ä. auf. Am Schluss wird kurz auf spezielle Förderungsmöglichkeiten im Kindergarten sowie auf Entwicklungsstörungen (Sprachstörungen, ADHS, Autismus) eingegangen. Einheitlicher Kapitelaufbau mit Lernfragen (Lösungen online). Zielgruppe sind Studierende der Fachrichtungen Frühpädagogik und Psychologie sowie Erzieher/-innen in Aus- und Weiterbildung. Wissenschaftlich geschrieben, aber gut verständlich und mit zahlreichen Beispielen. Didaktisch gelungenes Layout. Einsetzbar wie P. Rossmann (ID-B 25/12), nach W. Wicki (zuletzt BA 7/10, Neuauflage 2015). (2)
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		PSY 320
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-497-02551-0
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		146 S. : Ill., graph. Darst.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person